Und wie??? klar, man kann fast alles selber bauen.
Hast du einen Bauvorschlag?
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Und wie??? klar, man kann fast alles selber bauen.
Hast du einen Bauvorschlag?
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Gut erklärt?die ist spitzenmäßig...und erst die idee mit dem kopfhörer, echt super...da muß man erstmal drauf kommen!
Danke für den Link!
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Im Benzinhahn, genauer gesagt da wo der hebel sitzt , befindet sich eine gummidichtung mit 3 löchern.(durch die löcher fließt der sprit je nach stellung des hahnes)
die wird mit den jahren gern mal porös und nutzt sich auch mal ab, ist also normal wenn das irgendwann mal undicht wird, kenn ich von meinen karren auch.
die beiden schrauben darfst du auf keinen fall zu fest anziehen!denn dann kann es vorkommen daß du die dichtung durch das öffnen und schließen des hahnes zerstörst.
es gibt aber auch ausführungen die statt der schrauben so eine metallklammer haben. die sind , finde ich jedenfalls, besser, weil du die halt nicht zu fest machen kannst.
aber wenn die schraubfassung am tank auch ölig ist, denk ich mal eher das es da leckt. da sitzt auch ne kleine dichtung drin, schau doch einfach ma nach, manchmal sitzt die etwas schief beim anbauen.oder zieh erstmal die schraubverbindung nach.
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Also mit den Blinkern verhält es sich meines Wissens so:
Wenn welche dran sind müssen sie auch funzen, falls sie defekt sind mußt du sie entweder abbauen oder die Lichtaustritte nach unten verdrehen so daß sie nicht mehr sichtbar sind.
Und vorgeschrieben sind Blinker auch nicht, sonst müßte ja fast jedes Mofa oder altes Moped welche nachrüsten ...
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Na dann :
HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF:drink:
:drink:
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
So jetzt isser tatsächlich da.Geht doch! Sieht für den Preis sogar noch ganz ordentlich aus.
Also:falscher Alarm , aber man weiß ja nie...
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
jetzt durch die feiertage wird da nicht viel passiert sein bei der post, ich warte noch mal ab.
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
was willst du denn überhaupt wissen? wo liegt das problem mit deiner simme?
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
aber warum das teil essigpisser heißt weiß trotzdem noch keiner
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
IFAalex: was heißt denn bitte AFAIK ????(
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
das denk ich auch...simson hatte bestimmt andere sorgen als zig verschiedene ausführungen von irgendwelchen teilen zu bauen...und in meinen schlauen büchern hab ich auch nichts gefunden.
aber bin ja mal gespannt, wenn ich den motor kriege...
also, danke erstmal:x ;D
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
Hallo,
jemand hat mir erzählt das es bei den ersten S51-Motoren eine andere Schalthebelaufnahme gab als bei den späteren, und das man diese passenden Schalthebel nur schwer bekommt , und teuer sollen die dann auch sein.
Stimmt das?und krieg ich irgendwelche Probleme wenn ich einen solchen Motor in meinen SR einbauen will???
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähä
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex: