Beiträge von GottesJunky

    Wann ist da der nächste?
    Ist nämlich ganz schön weit weg von mir deswegen frage ich.
    Wäre da vielleicht dann mal einer so lieb und würde nach einem S70 Motorgehäuse oder ein ausgefrästes S51 Motorgehäuse schauen?
    Würde es dann von dem jenigen abkaufen.
    Wäre aber schön wenn an dem Gehäuse nix abgebrochen wäre.
    Danke

    hehe genauso will ich es auch machen. Bestelle mir einfach ein S53 blanko Typenschild und stanz da die Rahmennummer und so ein. Dann lass ich mir neue Papiere machen und alles müsste eibentlich i.O. sein.
    Aber ist das glaub ich nicht sogar illegal?
    Na ja wer weiß sieht ja dann sowieso niemand.

    Na ja ich habe ja schon bei eBay ein Rahmen gekauft, aber eben ein S83 mit Papieren und für 20,50€ sag ich da nicht nein.
    Vielleicht Tauscht ja auch einer mit mir.
    Wenn nicht muss ich es doch anders machen aber wie verrat ich nicht.


    Bye

    Hallo


    mal eine Frage. Ich habe ein S51 Rahmen aber der ist hinüber. Nun will ich einen S83 Rahmen einbauen, aber den Motor und den Rest alles von der S51. Habe auch alle Papiere. Nun mein Problem. Die S51 hat ja eine Höchstgeschwindigkeit laut ABE 60km/h, aber die S83 hat eben 75 km/h.
    Ich darf aber nur bis 60 km/h fahren da ich nur M als Führerschein habe.
    Kann ich das trotzdem Fahren oder wie läuft das jetzt ab?
    Ist es vielleicht auch besser wenn ich mich mal an das KBA wende?
    Danke


    Rico

    hm schade.
    Muss dir das gehäuse morgen nochmal anschauen.
    Habe heute mal kurz geschaut. Da war bloß so eine kerbe im Alu dran und auf der Grundplatte steht so ein klein bisschen was raus na ja wenn nicht muss ich mal schauen wo ich so eine messuhr her bekomme.
    Danke


    Edit: Ich habe mir ja alles markiert. Da brauch ich ja nloß die Grundplatte auf die markierung im Gehäuse setzten und die Schwungscheibe drauf und schauen ob der große spalt auf der Schwungscheibe mit dem Geber auf der Grundplatte übereinstimmt. Wenn ja Zündung ok wenn nein muss ich sie eben einstellen.

    Hallo


    wie ist das nun mit den Druckstangen? müssen die nur so ca. 2mm rechts und links rausstehen oder nochweiter? Wenn sie rausschauen sind sie so drin: Lang - Kurz
    Und dann mal noch eine Frage
    Habe jetzt auch die Kickstarterwelle rausgebaut und so.
    Das O-Ring war hinüber glaube nicht das der noch groß was abgedichtet hätte.
    Nun meine Frage. Und zwar die große Feder von der Kickstarterwelle die was auf das Gehäuse drückt wo wird die oben eingehangen? Unten ist klar aber oben? Etwa in die Schaltfeder?
    Danke


    Rico

    lOl

    Zitat


    ... und das einzige was bei dem mehr kaputtgehen kann is der Zahnriemen...


    Der ist gut der spruch. Wenn der Zahnriemen reisst dann kannst du gleich das ganze klo nehmen und zum schrottplatz schaffen. *g*
    Da dann noch was dran zu machen wäre sinnlos.