Die KBA Papiere beantragen wie bei S50/51 geht so nicht - die Simson ist von 1995.
Beiträge von major_tom
-
-
Geb das „Ding“ ja zurück.
Die Nummer ist selber eingeschlagen und eine andere Plakette wurde angebracht.
PS:
Beim Kauf würde ich immer auf eine Originale Nummer achten, wichtiger als das Typschild.
-
Ich werfe das Wort Schweißgerät in den Raum

-
… Und dann noch zur falschen Seite abgestützt, oh man
Nicht abgestützt, „festgehalten“.

-
Was sagt ihr dazu ?
Der arme Habicht

-
die von tacharo verlinkte kann man glaube ich bei dem Verkäufer guten Gewissens kaufen. Speziell von Motoren soll er ja Ahnung haben
Aber die Felgen hätte der Typ aus dem Fuchsbau nicht so lacken sollen



-
Dannn iser aber nichmehr original.
Mit dem Spiegel und der innenliegenden Zündung egal


-
Drei Schrauben der SR Felge hinten nachgezogen.
Warum? Knacken wie bei defekter Kette oder Ritzelproblem bzw. schief laufender Kette. -
Rahmen reparieren, natürlich von jemandem der Ahnung hat und es richtig macht.
Zur Not mal die Gelben Seiten durchblättern wenn vor Ort kein Betrieb greifbar ist und im Bekanntenkreis keine Person greifbar.
Viel Glück
-
-
Beides Falsch!
M531 bzw M541 haben beide nichts mit Anlasser zutun. M5x2 waren für Anlasser vorgesehen (in sr50CE oder späte s51/1 (ohne Anlasser )) M5x3 dann für Anlasser und Ölpumpe (Nachweise für SR50 und MS50). Beim Anlassermotor ist zum Krümmer die rechte Hälfte ein Anguss mit 2 Gewinden bzw später eine Aussparung.Und dein Posting stimmt nun?
Na, da werfe ich mal den M541 EFS von meinem 89er SR50CE in den Raum
-
...
Ich brauche immer noch einen Tankdeckelschlüssel und den für die Kette.
...Und wer hat: Plus Schlüssel für Koffer rechts und Koffer links, die Schlüssel für die Koffermontage bleiben wohl daheim

Für Leute die es nicht Original mögen und das "Sicherheitsplus" wollen, nicht schlecht gelöst
