Mit den Fachleuten meine ich die Schrauber hier, die ziemlich viel Erfahrung mit den Fahrzeugen haben. Ich hab nämlich noch nicht wirklich viel Erfahrung damit.
Beiträge von clubfan
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Und was sagen die Fachleute zu dem Umbau? Macht das Sinn oder eher nicht? Fahren und schalten läßt es sich schon gut.
-
Na links, wo er bei der 51/1 hingehört, oder? Kühlluftgebläse hat er auch.
-
Der eingebaute Motor soll angeblich noch original sein.
-
Ich hab das gar nicht bewerkstelligt. Das war schon so, als ich die Schwalbe gekauft habe. Mit technischen Infos kann ich also nicht wirklich weiterhelfen.
-
Hallo zusammen,
ich habe eine KR 51/1, Bj 74.
Jetzt habe ich gelesen, dass 4-Ganggetiebe erst ab 1979 verbaut wurden. Stimmt das? Meine hat nämlich 4 Gänge. Falls das nicht Serie ist, ist der Umbau einfach zu machen und was haltet Ihr so davon?Grüße aus Nürnberg
-
Also Unterbrecher ist neu, Zündung ist richtig eingestellt.
Öl ist keines in der Zündung. Sie läuft ja auch einwandfrei, wenn sie läuft. Und wenn sie kalt ist, springt sie ja auch auf den ersten Kick an. -
Hallo,
meine Schwalbe (KR 51/1 im originalzustand) springt, wen der Motor kalt ist einwandfrei an und läuft dann auch super. Wenn ich sie nach ein paar KIlometern Fahrt abstelle und kurz darauf wieder antreten will, dann springt sie nicht an. Erst wenn der Motor etwas abgekühlt ist, also so ca. 15-20 Minuten, springt sie wieder an. Zündfunke ist da, und nach Sprit riecht es auch. Was kann das noch sein?
-
Also bei mir hat es den Keil beim laufendenMotor abgeschert und anschließend hat sich das Polrad verdreht.Also kann der Konus nicht alles aufnehmen. Hier ergänzen sich wohl eher Kraft- und Formschlüssige Verbindung.
-
Warum haben die dämlichen Rotsocken das nur gemacht? :laugh: :laugh:
Gib mir doch mal nen Tip, bezüglich Drehmoment. Wieviel davon?Grüße, Stefan
-
Hallo,
kostet freilich nicht die Welt. Mir ging es eher um die Zeit, weil ja jetzt Feiertag ist und dann noch Wochenende, und dann muß ich trotzdem 6 € Versand zahlen für ein Teil das 70 Cent kostet, weil es in unserem schwarzen Bayern doch keinen Händler sozialistischer Zweirder gibt...zumindest nicht in meiner Umgebung.
Deshalb meine Frage. Ich such jetzt mal nach einem Händler mit wenig Versandgebühr.Grüße, Stefan
-
OK, OK, ich seh schon, hat keiner einen liegen.
Mal ne ganz dumme Frage: Wie herum wird der montiert? Die gerundete Seite zur Kurbelwelle oder zum Polrad?Welchen Versandhändler könnt Ihr empfehlen?
Grüße, Stefan