Bei meiner KR 51/1 hat es grade den Halbmond abgeschert. Hat im Großraum Nürnberg jemand so einen liegen den ich haben könnte? Natürlich nicht für umsonst...
Oder weiß jemand einen Händler in der Gegend, der einen hat?
Am besten Handy 0172-acht sechs sieben acht vier drei neun, oder hier im Forum. Aber lieber Handy.
Danke schonmal.
Beiträge von clubfan
-
-
-
Hallo,
könnt Ihr mit Tips geben, welches Buch ich am besten kauf, wenn ich eins will, wo nicht nur über die Geschichte von Simson was drin ist, sondern eher ein Reparaturhandbuch? Ich suche was in der Art wie die \"Selbermachen\" oder \"Jetzt helfe ich mir selbst\", oder auch ein Werkstatthandbuch. Also Werte und Technik.
Danke schonmal und frohe Ostern allen.Stefan
-
Ich schreib jetzt trotzdem hier weiter, und mach nicht nochmal nen neuen Thread auf. OK? Für mich wars eben nicht ganz klar, wo das rein gehört, weil ich ja nicht genau wußte, wo das Problem begraben liegt. Geb mir mal bitte Input über die Primärspule. Wo? Wie Ausbau? Wo am besten neu? Danke schonmal für alles.
-
Hallo, ich habe folgendes Problem.....
Nach ca. 10 KM einwandfreier Fahrt geht bei meiner Schwalbe (Bj 71) einfach der Motor aus. Nach 10 Minuten läßt er sich wieder problmlos ankicken. Vorher geht nix.
Sprit bekommt sie. Zündfunken konnte ich nicht checken, weil ich keinen Kerzenschlüssel mit hatte.
Nach dem was ich zu dem Thema gefunden habe, könnte es am Kondensator liegen. Was meint Ihr dazu? Falls ja, dann gleich noch Fragen:
Ist das ein spezieller, oder gibts den als Standartteil im Zwiradhandel? Wo sitzt der genau? Wie mach ich den am besten raus?Danke schonmal, Stefan
-
4 Bier gekippt und dann heimgefahren...
Und? Stolz auf Deine Leistung? Das kann nicht jeder d***, da muß man schon besonders sein. Mann mann mann, manchmal versteh ich die Welt nicht mehr. Weißt Du, wieviele Leute ich schon versorgt habe, die Opfer eines besoffenen Verkehrsteilnehmers wurden? -
Ich bin Wessi, aber mal ehrlich. Ist das wirklich wichtig? d***en gibt es hier wie dort.
-
Darf ich mit 35 trotzdem da bleiben? Auch wenn ich den Schnitt ziemlich anhebe?
:smokin: -
Vielen Dank für den Tip mit der Bedienungsanleitung. Hab ich schon durchgelesen.
Was mir leider fehlt sind die Stellungen des Benzinhahns. Wo ist Normal, Zu und Reserve? -
Hallo zusammen,
ich bin ein neuer hier, und hoffe, Ihr habt noch ne Ecke frei für mich.
Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Schwalbe, Bj 71.
Leider hatte der Vorbesitzer keine Betriebsanleitung, und ich bin der totale Schwalben-Neuling.
Hat vielleicht jemand zufällig eine Bedienungsanleitung als PDF-Datei?
Was mir wichtig wäre: Welches Gemisch tankt die Schwalbe? 1:25, oder 1:50? Oder selber mischen? in den Blinkern sind Birnen mit 18 Watt. gehört das so? Wieviel Druck kommt in die Reifen? Wie weit komme ich in etwa mit einer Tankfüllung?
Viele Fragen auf einmal, sicher wurden die auch schonmal gestellt. Ich bitte im Voraus schonmal um Nachsicht.Danke, Stefan