Beiträge von Dracko

    Hallo mein kumpel hat heute sein drehzahlmesser kit eingebaut
    und ich habe ihn gefragt wie er die mutter vom ritzel bekommen hat
    um das scraubenritzel drauf zu bekommen...er hat einen gurt
    2 mal um den kupplungskorb gewickelt und dan am rahmen straff gezogen
    und danach die mutter los bekommen und das schraubenritzel
    befestigt.
    Ich hab nicht schlecht geguckt als ich das gehört
    habe aber nun stellt sich mir die frage
    ob das schäden mit sich ziehen kann?


    mfg Dracko

    Einen Kaufvertrag kannst du doch immer noch machen. Ein einfacher Standardkaufvertrag aus dem Internet ist schon ausreichend.
    Wenn der Verkäufer seriös ist, unterschreibt er den Kaufvertrag auch noch nachträglich.
    Zu einem Fahrzeugverkauf gehört ein Kaufvertrag einfach dazu und es hat auch für den Verkäufer Vorteile, wenn er z.B. bei einem Unfall o.ä. nachweisen kann, dass er für das Fahrzeug nicht mehr verantwortlich ist.


    Und wenn der Verkäufer zu weit entfernt wohnt, dann schickst du ihm einfach zwei von dir unterschriebene Kaufverträge und er schickt dir einen von ihm unterschrieben wieder zurück. Das kostet dich maximal 1,16 Euro inklusive frankiertem Rückumschlag, damit dem Verkäufer keine Kosten entstehen.


    das ist natürlich auch keine schlechte idee!
    Da such ich gleich mak den seine adresse raus

    Ja wie schön das wäre ich lasse ne alte verschlunste klauen melde sie gestohlen und hoffentlich restauriert sie einer und dann bekomme ich en tolles moped zurück, leider werden solch rahmen dann doch zu oft entsorgt so das man nie wieder was vom moped hört.


    Aber wenn sie gestohlen ist, dein Pech erstmal weil du dich nicht an das kleine 1x1 gehalten hast, immer Kaufvertrag mit Ausweisnummer wenn keine Papiere.
    Ebay wird da deinen Hals aus der Schlinge ziehen, geh zur Polizei und dann wird sich das klären was sache ist.


    ist doch nicht gestohlen

    Hallo,
    ich habe mir im Februar eine Simosn S51 b 1-4 ohne Papiere bei ebay ersteigert und leider habe ich es versäumt einen Kaufvertrag zu machen :p_aua:
    ich weiß so etwas macht man nicht aber ich dachte mir das passt schon weil er
    sich Teile und auch ganze Mopeds besorgt (kauft) und die dann wieder her richtet.
    Hab mir mal die Werkstatt vom Verkäufer angeschaut und da standen wundervolle exemplare drin! Er machte auch einen ganz vertrauten auftritt. Auch wenn das nicht zählt und man trotzdem immer einen Kaufvertrag macht!


    Auf jeden Fall möchte ich mir dazu jetzt Papiere beim KBA beantragen.
    Aber da stellt sich mir jetzt die Frage ob die sich bei der Polizei
    erkundigen ob diese gestohlen ist. Die können das ja prüfen.


    Ich wollte mich deshalb selbst mal bei der Polizei mittels der Rahmennummer bzw. Fahrgestellnummer erkundigen und nachfragen.
    Aber was ist wenn die Fahrgestellnummer wirklich als gestohlen
    gemeldet wurde?
    Muss ich mich dann äußern wer die hat und wo die steht?


    mfg dracko