Guten Abend an alle,
ich habe eine kurze Frage:
In meiner KR51/1 ist der Vergaser 16 N1-1 verbaut und somit auch dessen Düsen. Da ich mir zurzeit keinen N1-5 leisten möchte, dieser allerdings hinein gehört, überlege ich nun, ob auch einfach die Düsen des N1-5 ausreichen würden?
Einfach kurz Senf abgeben!
DANKE
Beiträge von Eisenschwein-Fahrer
-
-
Manchmal sind auch Neuteile Schrott z.B. Zündspule oder Kondensator.
-
Also ich an deiner Stelle würde nicht gleich die teuersten Ersatzteile bestellen.
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Zylinder von jetzt auf gleich die Mücke macht!
Da würde ich auch eher auf die Zündung tendieren. Ich hatte das auch mal mit dem Zischen. Das kam allerdings aus dem Auspuff und lag daran, dass sie Zündaussetzer hatte. Das hörte sich bald an als würde einer Stoff zerreißen. Es folgte die Rauchwolke.
Ich empfehle dir also nicht den Motor alleine zu spalten. Wenn du keine Ahnung hast, machst du das nur einmal.
Fang lieber mit den einfachen Sachen an. Manchmal ist ja die Lösung blöder als man denkt!Liebe Grüße
Erwin -
O.k. dann Motor wieder auf!
Ich glaube das würde dann auch erklären, weshalb beim Treten so viel Öl aus dem Auspuff läuft.
Dann danke ich euch
Erwin -
Und warum sprang sie dann zwischendurch an?
-
Ja, dort unten ist alles tip top.
Und so einen starken Funken, hab ich auch selten gesehen. -
Nein, das ist alles wirklich nagelneu!
-
Hallo Leute ich brauche mal eure Klugscheißerei
Folgendes: Bis vor kurzem sprang meine Schwalbe perfekt an (1 Tritt genügte).
Nachdem sie das von jetzt auf gleich nicht mehr tat, merkte ich, dass sie Getriebeöl aus dem Motor verlor.
Hab natürlich sofort abgedichtet (mit Silikon-hitzefest).
Als ich fertig war und Öl wieder drin, sprang sie nicht mehr an. Kurze Zeit später fiel mir auf, dass der Ölstand im Motor gesunken, aber kein Öl
ausgelaufen war. Nachfüllen brachte nichts.
Danach ließ ich sie erstmal eine Weile stehen und der Ölstand war nun konstant.
Siehe da sie lief wieder, allerdings hatte ich nichts mehr verändert!
Schlau wie ich bin dachte ich mir, wenn sie läuft, lass ich sie in Ruhe, aber nun hat sie es sich schon wieder anders überlegt und springt schon wieder nicht an.
Bitte um Rat
Erwin -
Ahhh, finde ich gut! Danke
Also wechsel ich jetzt die Zündspule und die Lampen auf 6V. -
Das Polrad ist rot und auf der Grundplatte steht 8305.1-1-100
-
Das heißt?
-
Guten Tag alle miteinander,
ich habe am letzten Sonnabend eine S50 B1 Baujahr 1978 gekauft.
Allerdings hat sie einen S51-Elektronik-Motor.
Nun frage ich mich ob 6V oder 12V?
Auf der Zündspule steht 12V, falls das jemandem hilft. Es sind jedoch sowohl 6V- als auch 12V-Lampen verbaut.
Als Scheinwerfer dient eine moderne Funzel, konnte ich allerdings nicht rausmachen (ist zugeklebt)Bitte um Hilfe!!!
Danke