Nee, da is wirklich nix, auch nicht von innen oder so. Der wurde ja erst von mir anpoliert, war vorher original.
Aber, es scheint einer von den letzten hergestellen DZM-Seitendeckeln zu sein, der war von innen wie neu, sowas hab ich noch nicht gesehen...
Beiträge von SH500
-
-
So in der Art dachte ich es mir auch, aber der Halbrundnagel ist bei dem Deckel leider nicht vorhanden (siehe Bild). Wollte den Anschluss eigentlich abbauen, dass man da besser zum polieren rankommt.
Ich werd mal probieren mit ner alten Metallmutter von ner Tachowelle der Teil rauszuschrauben, also die Mutter festhalten und dann vorsichtig den Deckel wegklopfen, ob es dann geht. Trotzdem erstmal danke für die Antwort.
-
Moin,
hab n Problem, und zwar wollt ich bei meinem DZM-Seitendeckel den Anschluss für die Tachowelle abbauen, aber nun sag mir mal einer wie?
Da ist ja nicht so ein Stift, der den Anschluss und die Schnecke hält... -
Zitat
Original von Otto123:
...und Langtuning find ich von den Preisen her ne Frechheit.Der Auspuff ist sein Geld wert (wenn du nicht selber gerne bastelst). Mit dem LT-Reso 60-70 und nem normalen 70 Zylinder lässt du ein S70-4K von Taubert oder so locker stehen. Also ich kann den nur empfehlen!
-
He he, geile Skizze! Die Frisur fetzt
- sollte man vielleicht fürs FAQ nehmen, is schön kompakt!
-
Sag ich ja! Wenn an der Karre mehr glänzen würde, sieht das doch auch viel edler aus...
-
Was hast du denn da für Tachoinstrumente verbaut? Sieht leicht überdimensioniert aus.
Aber sonst ganz nette Simmi. -
Ja, genau deswegen ja! Glanz heißt, dass an deiner Karre nix stumpfes sein sollte - d.h. POLIEREN! Wie sieht denn das aus, wenn man neue Chromfelgen hat und dazu völlig keimige Trommeln...
Auch der schwarze Auspuff und der schwarze Seitendeckel vom Motor lassen dein Moped dunkler wirken...
Aber es ist dein Moped und du entscheidest was damit passiert ... -
Ich hätte da mehr Wert auf etwas Glanz gelegt, grad weil Felgen, Lack und was weiß ich neu sind.
Da kann man noch viel mehr draus machen, aber ansich nicht schlecht das Moped. -
Moin, wollte nur mal nachfragen wie der Stand der Dinge is.
Halt uns mal ein bisschen auf dem Laufenden!Gruß
-
Mal ne Frage nebenbei, hab vor einiger Zeit mal gesehen/gehört, dass es Speziallack für polierte Sachen gibt - weiß jemand darüber was genaueres??
-
Fahrzeug: Simson
Typ: S51
Baujahr: 1983
Hubraum: 77ccm
Leistung: ?? 8PS ??
ektrische Anlage: 12 V Elektronik (Vape) mit Alarmanlage (FB)
Aufbau: Original
Besonderheiten: alle Aluteile poliert, Flip Flop, HS1-Scheinwerfer, Chromfelgen mit Slicks, Alarm ...
Tuningmaßnahmen: LT-Reso, 5-Gang, Vape, verstärkte Kupplung, 77-4K, Imbusschrauben...
Kosten: ca. 1700 Euro - Moped vom Schrott geholt und restauriert!
Anmerkungen: optisch möglichst original gehalten, techn. auf den neusten Stand - Neuaufbau 2005 - Harzring-Pokalgewinner (interner Link: Neuaufbau 2005 - story goes on ...)