Was für ein Klasse bericht der macht Süchtig und man bekommt garnicht genug !!!
![]()
Beiträge von simsonflori
-
-
Achso, ja ok ich muss jetz erstmal in die Schule
und dann am Nachmittag werd ich hier wieder aktiv sein. 
_________________
Edit: Ich werd nachsehen ob Getriebeöl drin ist wenn es wärmer wird und ich hätte auch garkeins da zum Nachfüllen nun ist die frage soll ich den Thread auflassen oder " Thema erledigt" klicken? -
Okay Danke ... Was soll heißen den Beitrag bearbeiten muss ich irgendwas beachten wenn ich morgen nach der Schule hier wieder was reinschreibe?
-
Hab ich noch nicht nachgesehen es war schon Dunkel und ich find keine Taschenlampe
Ich schaue morgen nach solange lass ich dass Thema auch noch offenIch werde wahrscheinlich Morgen noch ein Video machen um euch dass Geräusch zu zeigen, um auch ganz sicher zu gehen dass es dieser Fehler ist wenn mir dass bestätigt wird. Dann werde ich dass Thema schließen.
Ich möchte schonmal allen danken die mir Antworten geliefert haben. Ich bin zwar erst seit heute in dem Forum aber ich finde es echt klasse wie schnell man eine Antwort bekommt !
mfg Florian

-
Für alle Nachfolgenden die dieses Problem haben und diesen Thread aufrufen. Dieses Geräusch ist auf das Primärritzel zurückzuführen wenn es bei einer Demontage nicht makiert wurde und danach auf einer anderen Position eingebaut. Dies lässt sich nur beheben indem man viel fährt damit es sich wieder mit dem Kublungskorb anpasst. Eine andere Vorzeitige lösung ist nicht möglich.
Wenn ein Fehler drin ist korregiert mich ansonsten könnte das Thema als erledigt angesehen werden.

-
Aber trotzdem nicht mehr als 400ML oder?
-
Wenn kein Getriebeöl drinne ist hat der Motor dann von einer Kurzen Testfahrt gestern Schaden genommen?
-
Ups hab ich überlesen
-
Ich hab aber keine Schwalbe ich hab ne S51N
Ach eine Frage noch an tacharo wenn das Makieren vergessen wurde, kann man nicht so lange ausprobieren bis es wieder passt oder?

-
Was für ein Öl kommt da rein kannste mir da eins Empfehlen?? (Falls keins drinne ist)
-
Damit hatte ich nicht mich gemeint der Uploader des Youtube Video´s mit dem genau selben Problem hat als kommentar geschrieben dass er es Verkehrt herum drauf hat.
Ich zietiere "Habe das Problem gefunden. Wie du sagtest kam es vom Primärritzel, aber
nicht, weil die Kupplung falsch ausdistanziert war, sondern weil ich
das Primärritzel falsch herum drauf hatte. Es hat sich wohl in den
tausenden vorher gefahrenen KM an den Kupplungskorb angepasst und
verzogen und passte nur in einer richtung drauf." -
Ja also ich werde nacher wenn mein Vater da ist, das Öl (falls vorhanden) ablassen und dann Auffüllen .. aber falls eins drinne gewesen ist, dann liegt es am Primärantrieb und dass muss sich dann eben mit der Zeit legen da gibts keine vorzeitige möglichkeit es zu beheben so hab ich es verstanden.

Nur was ist denn eigentlich der auslößer dann dafür