Beiträge von Jeck01
-
-
Solange der Abrollumfang bei den Hinterrad gleich ist(im vergleich zu Original ) sollte das jeder Tüf/Dekra/GTÜ Prüfer über Einzellabname eintragen
-
Alles anzeigen
Also Krümmer und Pott müssen dann neu. AKF geht klar
Schraub den Zylinderkopf runter und mess mal den Durchmesser vom Zylinder und poste ihn. Genaues Maß hab ich nich im Kopf
Vergaser mal aufmachen und angucken welche Düsen drin sind. Ob größere etc. Und mal schauen ob der Gaser an sich nicht größer ist.
Du kannst noch schauen ob der Luftfilter pepimpt ist, ob die Übersetzung stimmt oder sonstige nicht serienmäßige Teile dran sindRost im Tank: Abbauen und mit zwei Händen voller alter Schrauben drin auf nen Betonmischer spannen und mal ne Stunde drehen lassen. Die Prozedur alle 2 Jahre. Ist nur bestialisch laut.
Oder man machts ordentlich und hat für immer ruhe. Kreem entfetter, Rostentferner und dann die weiße Tankversiegelung.
Kleb den Tank komplett ab wenns geht is ne ziemliche Sauerei. Außerdem vergast man sich ziemlich übel und es dauert ewig und geht einem nur auf den Sack. Aber es funktioniert einwandfrei und man hat für den Rest des Tanklebens Ruhe und muss sich keine Sorgen mehr machen. Kannst den Tank natürlich auch bei denen einschicken. Kost halt n paar Euro dafür ist es Stressfrei. Kannst mal googlen nach Kreem Tankversieglung jnd die anrufen sind sau nett und stellen dir das zusammen was du brauchst.
LG TummelVom selber Tankversiegeln würde ich abstand halten es reicht eine rostige Stelle unter der Versiegelung und denn Tank kann man wegschmeißen da sich der Rost schon unter der Versigulung hindurch frist.
Eine Gute Metode : http://home.arcor.de/wawa.the.duck/tipps/tank/tank01.htm
Hab ich selber schon mehrmal angewand und Funktioniert wirklich gut.
-
Ich würde doch glat ein Kasten Bier verwetten das ihr da ein Fehler beim zusammenbauen gemacht habt.
Du schreibst ja selber das die Wellen im lager drehten also werden warscheinlich die Lager im Gehäuse auch gedreht haben ( so meine Theorie)
Es reicht ja wenn ihr beim Zusammen bau die Lager irgentwie verspannt habt. -
Kolbenringe reiben nicht direkt im Zylinder! da ist immer öl zwischen!
Ist ist zwar Öl dazwischen es gibt aber immer eine minimal Reibung
Sonst würde man auch keine Zylinder neu Schleifen -
du meinst also es ist egal ob grauguss auf grauguss reibt oder stahl auf grauguss?
federspannung lassen wir auch mal außen vor?Es sollte klar sein das die Bedingengen gleich sind
Sonst ist das als ob man Äpfel mit Bananen vergleicht
-
Es schleift halt mehr Material aneinnander vorbei
Und wo mehr Material aufeinander kommt verschleißt es auch -
Bei 2 Kolbenringen nutz der Zylinder schneller ab (minimal)
-
5000 km hatte ich bei meinen letzten k36 hinten auch runter...danach waren das Slicks.....hatte aber auch immer mehr Druck im Reifen als empfohlen....da halten die schon mal weniger lange durch...
Hoher Luftdruck im Reifen wenig Verschleiß/ Rollwiderstand
Niedrieger Luftdruck im Reifen hoher Verschleiß/ Rollwiderstand -
Ich bin einfach zur Polizei gefahren mit der FIN und hab gefragt ob die sie Überprüfen können, das hat er dann gemacht und mir einen Zettel mit der Bestätigung mit gegeben. Da kam nie eine Frage ob das Fahrzeug mir gehört oder nicht.
Mir ist sowieso schleierhaft warum es für die Interesant sein sollte ob das Fahrzeug mir gehört oder nicht.
-
Was heißt bei dir nicht zu teuer?
Als Vorschlag
85/90ccm Zylinder
mit 16mm vergaser
und AoA2/3 Auspuff
und angepaster Übersetzung -
Also soll ich den RennSP dran bauen und damit zur Dekra? (zz. is der ori Puff dran ) nicht das der mich gleich vom hof jagt, weil der 'passende' auspuff zum 70er ist ja der originale ?!?!
Am besten Anrufen oder zum halt den Prüfer besuchen und alles mit den bereden (also was wie und wo). Bloß nicht mit den 2-Rad da hin fahren und sagen "Trag ma ein"