Hülse runterdrücken und da müssten doch diese Druckstücke zu entnehmen sein
Die sind bei denen ja eben nicht. Ich glaube, die sind nur bei den Hydraulischen. Die auseinander zu kriegen ist kein problem.
Ich werd mal nach nem "stift" gucken
Hülse runterdrücken und da müssten doch diese Druckstücke zu entnehmen sein
Die sind bei denen ja eben nicht. Ich glaube, die sind nur bei den Hydraulischen. Die auseinander zu kriegen ist kein problem.
Ich werd mal nach nem "stift" gucken
Hallo Freunde,
da ich meine 1er schwalbe bald verkaufen will, hab ich mich heute mal dran gemacht sie ordentlich auf Vordermann zu bringen. Am meisten stöhrt das die Stoßdämpfer, vorne und hinten ***** laut quitschen und knarzen. Ich hab aber nirgends eine Anleitung gefunden, wie man die Aufmacht. Weiß jemand´ was?
Gruß Thiemo
P.s. Schande über mich, wenns dazu schon was im Forum gibt, hab nichts gefunden
Hatte auf meiner 1er Schwalbe auch einen mza zylinderkit. Hab's Dann
Nach 1500om Wieder abgebaut und mir nen originalen bei aljoscha gekauft.
Grund: der nachbauzylindet hatte viel weniger durchzug und musste immer
Hoch drehen um ausm pudding zu kommen. Jetzt fahre ich Mit dem originalen
Wie im Himmel
Goooooil *sabber*
Bin ich mal drauf gespannt
Echt Schick!
Was steht denn da auf dem letzten
Bild im Hintergrund rum?
Ich hab auf meiner S50 einen 63er von Langtuning,
und soooo dolle ist die mehrleistung auch nicht. hätte mir von dem Geld lieber was anderes kaufen soll
Ich glaub nicht das der hält, was er verspricht
Sie: Du bist immer anderer Meinung als ich!!
Er: zum Glück, sonst hätten wir ja beide unrecht
Hahahaha, das werd ich das nächste mal meiner Freundin sagen, wenn sie sich wieder aufregt
Nach mehr als 2 Stunden Kabelsalat hab ich endlich den Fehler gefunden!
Kabelbruch, und zwar im Kabel das zum Blinkschalter geht und für links zuständig ist
Ich freu mir immernoch n Ast ab
Ah, ok
Bin mir jetzt wegen der Klemmlesite nicht so sicher, werd ich aber morgen dann mal nachgucken
Danke für die Tips
Naja ,war ein langer Tag heute, werd mich jetzt mal aufs Ohr hauen, gute Nacht
Ok, werd ich morgen mal ausprobieren, danke!
was heißt "kalte Lötstelle"?
Habs grad nochmal probiert, ging aber nicht. Das problem ist einfach, das an den Blinkern kein strom ankommt