Beiträge von TheKingLouis


    Ahhhhh, heißt kleinerer Motor weniger Technik=weniger Sorgen/Probleme :thumbup:
    700€ mit TÜV bis Anfang nächsten Jahres.300k runter. Und ich will ihn haben. :thumbup: Ich hab mich wohl verliebt, in den 850er. :rolleyes:
    Darf man fragen wie groß der Herr ist, dass er dort schlafen kann? :huh:

    Falls du mit 120PS Variante den 2.0er 10V (Codename: Mädchenmotor!) meinst... und das Ganze als Automatik...
    Da hilft nur Probefahrt machen. Entweder es reicht einem oder man ist von dem Gedanken geheilt, dass knappe 12kg/PS sinnvoll sind und sucht sich gleich n Turbo oder den 170 PS Sauger.


    Neeee, als Schalter. Den Automat hatte ich durch Zufall entdeckt, dann aber als 2.5 20V.
    Juti, dann werd ich mir das mal aus der Nähe anschauen. Ansich reicht son relativ schlechtes Leistungsgewicht. Der Panda mit dem 770er Motor hat 34PS auf 800KG, das GEHT auch. :lookaround: Aber Spaß machen tuts keinen. :tischklopp:


    Der Wagen muss mich bequem und sicher nach Spanien bringen, dafür isser gemacht, der 850er..... :rolleyes:


    Ölffalle, Flammsieb, LMM jaja die Dinger kennen wir von den Volvos....
    Wenn die Fahrzeuge für solche Strecken ausgeleget sind, dann....Perfekt!
    Frage ist nur wie sieht es verbrauchstechnisch aus....unter 10L wird dat wohl nichts.....

    Sag mal Frittn du hast doch nen Volvo 850.
    Wie siehtn des aus mit den Automaten von der Baureihe. Sind die zuverlassig, auch noch bei höheren Km-Zahlen?
    Die Motoren gelten ja als unzerstörbar. Wie sieht des mit den Dieseln aus? Ersatzteilsituation für qualitativ ansprechende Ware?
    Typische Schwachstellen auf die man achten sollten? Sind die Automaten LANGSTRECKEN-tauglich, d.h. auch mal 500-600 km an einem Tag?


    Gruß :b_wink:

    @ King Lui oder so


    wieso löst de Zentralmutter vom Antrieb beim Kupplung wechseln??


    hatte selber erst so ein von dir erwähntes KFZ auf der Bühne um das Getriebe auszubauen.....nur da hab ich die Antriebe einzig und allein am Getriebe abgeschraubt .


    Na gut. Wir hatten am Anfang nur die Zentralmutter gelöst. Da wir aber die Antriebswellen nicht am Hilfsrahmen vorbeibekommen haben, mussten wir sie nachher trotzdem lösen. Wir hatten nur eigentlich keine Lust uns mit dem XZN rumzuschlagen. Und erst der Verjudete Anlasser mit den Scheiß 13er, an dem man soooo super rankommt. Das ganze Auto muss von Idioten konstruiert worden sein. Am besten fand ich einfach die Verschraubung vom Dreieckslenker, die man nicht abbekommt weil sie gegen die Ölwanne stößt. :lol:
    So viele Sachen die man hätte viel Platzsparender verbauen können. Zum Beispiel ABS-Steuergerät, Wichwasserbehälter... Meine Meinung.
    Über die 1490KG Leergewicht brauchen wir uns gar nicht erst unterhalten. :whistling:
    Als ich gestern auf die Plakette deutete,meinte mein Chef nur: Das´n Witz oder? Na kein Wunder das die Dinger 12 Liter nehmen. :lookaround:


    Halt ein "Werkstatt-freundliches" Auto