Beiträge von Schwemlitzer

    also ich habe eine B2-4 mit Vape und bin daher davon ausgegangen das es bei der anderen mit 12V dann die gleichen Schlüsselpositionen sind. Sorry für die ungenaue Formulierung.



    Sooo...ich sehe was was du nicht siehst und das ist ein abgeschnittenes Weiß-schwarzes Kabel im linken Lenkerschalter...falls das der Fehler ist wovon ich laut Schaltplan neben mir ausgehe, wo muss das jetzt drauf? Finde die Klemme 56 hier gerade auf Anhieb irgendwie nicht...

    Ja das geht soweit wie von dir beschrieben. Die Lampen sind auch in Ordnung, da ist kein Faden gerissen.
    Also Standlicht auf Stellung zwei, okay. Das geht bei meiner mit Vape ja auf Stellung 3 an.
    Jetzt ist dann "nur" noch die Frage wann die normale Biluxbirne gehen muss? Weil die geht halt gar nicht, auch nicht wenn ich am Lenker zwischen normalem Licht und Fernlicht umschalte. Ich meine auch das anfangs mal kurz das Rücklicht ging, was jetzt auch nicht mehr der Fall ist.


    Mutschy, ja der Tank war ab und ich habe links den Kupplungshebel getauscht weil der abgebrochen war, also da die Armatur auch einmal geöffnet.

    Ich muss zugeben das Elektrik nicht wirklich meine Stärke ist, deshalb hab ich einfach mal Bilder vom Herzkasten und der Spule gemacht damit ihr euch eure benötigten Infos daraus ziehen könnt :D
    Die Glühlampe vorne ist normal Bilux und nicht HS1.

    Hallo zusammen,
    für eine Bekannte mache ich zurzeit eine S51/1 mit 12V Bj 1990 fertig.
    Motor läuft nach Vergaser- und Tankreinigung perfekt, nur die Elektrik spielt mir noch einen Streich.
    Auf Zündschlüsselposition 2 ohne laufenden Motor gehen die Blinker und es leuchtet das Standlicht. Selbiges bei laufendem Motor. Bei Position 3 geht gar kein Licht. Das Glühobst ist in Ordnung und heile, kann mir dabei vielleicht jemand eine ungefähre Ferndiagnose geben warum das normale Licht und Rücklicht nicht funktioniert? Noch als Orientierung, Bremslicht und Tachobeleuchtung gehen. Es ist auch im "Loch" am Lenker eine Bremslichtkontrollleuchte verbaut, sowas gab es meines Wossens ja nicht original. Die Kabelbelegungen am Zündschloss habe ich schon mit Schaltplan überprüft und auch eine neue Batterie verbaut.


    Sooo, ich hoffe nichts an Informationen vergessen zu haben und würde mich sehr über eure hilfreichen Tipps freuen, damit ich das Moped so schnell wie möglich wieder in glückliche Hände abgeben darf, die das Moped auch damals als Erstbesitzerin gekauft haben.



    Euch noch einen schönen Sonntag :):b_wink:

    Moin awtowelo
    Eine Konversation kann ich nicht mehr mit dir starten, deswegen frag ich hier einfach mal..
    Warum sind die beiden Artikel "Abziehbild S51 B" und "Abziehbild Tank S 51" sofort erhältlich, das "Abziehbilderset S51 B" mit den identischen Artikeln zum besseren Preis aber nicht? ?(
    Gruß
    Schwemlitzer

    Moin moin,
    Ich habe da ein Problem...
    Und zwar schleift der Ständer meiner S51 am Hinterrad, es lag auch bei mir daran, dass die Löcher des Ständers völlig "ausgenudelt" waren, allerdings sind die Löcher am Rahmen genau so ausgenudelt, einen neuen Ständer habe ich schon, aber wie bekomme ich die Löcher am Rahmen wieder ordentlich hin?
    Hat da jemand schon eine Erfahrung mit gemacht und mag sie mir mal mitteilen, ohne das ich einen neuen Rahmen brauche?


    Gruß
    Adrian