Beiträge von Max95

    Ich bin jetzt 3 Jahre lang den 60er Sport von LT gefahren und war sehr zufrieden!
    Bin ihn mit AOA1 gefahren und 16N1 mit der mitgelieferten Bedüsung. Außerdem hatte ich noch ein 16er Ritzel drauf.
    Geschwindigkeit war so an die 75-80 auf der geraden. Verbrauch war auch seriennah.

    Zündung hab ich auf 1,4 vot ot eingestellt ABER
    WAS kurios ist, der unterbrecher ist beim ZZP zu. Er öffnet erst viel später. Ich hab auch mit der Stroboskoplampe während der Motor lief geguckt, er ist zu!!!
    Ich hab ihn dann so gestellt, dass er beim ZZP auf 0,4 ist. Da geht das Moped garnicht erst an,
    Wenn er da zu ist, dann genügt ein tritt und das Moped läuft


    Ich verzweifle hier langsam !

    Hallo,
    ich habe ein S60 Sport Zylinderkit von LT gefahren, ich hatte mit diesen Zylinder einen Klemmer.
    Nach dem Klemmer hatte ich aber keine Probleme weiter, die S51 hat volle Leistung wie vor dem Klemmer gebracht. Doch seit 2 Wochen kam so ein merkwürdiges Kratzen ( Klingt sehr nach Metall ) in oberen Drehzahlen und die Leistung war nicht voll da.
    So, heute hab ich wieder meinen origialen DDR 50er draufgebaut. Und das Problem ist immer noch da. Das Kratzen ist nicht mehr so stark wie vorher, aber es ist da.
    Ich bitte um Hilfe.

    Update:
    also die Schwalbe springt kalt sehr gut an!!! Warm garnicht, nur mit anschieben. Ich war der Meinung, dass der Kondensator das Problem war ---> gewechselt, problem bleibt das selbe. Außenliegende Spule gewechselt, problem bleibt.
    Die Zündkerze ist rehbraun, aber wenn ich den ZF kontrollieren will, sieht man, dass der Funke hin und her springt.
    Vielen Dank :thumbup:

    Sie springt garnicht erst an, wenn sie aber mal anspringt, nach ausbau und trocken machen der Kerze, läuft sie nur mit choke und nach einer weile geht sie aus, weil sie ersoffen ist.
    Ich muss noch dazu sagen, dass ich nach Reinigung des Vergasers das Blech vom Schwimmer biegen musste, weil es aus dem Überlauf hinaus kam.