Das stimmt schon ,ich weis selber leider nicht wie viel meine s51 verbraucht aber mehr als 3l werden es nicht sein....
Beiträge von davidL
-
-
Ich verstehe nicht ,warum ihr euch um einen filter streitet ,jeder macht es so wie er es will
Fertisch
Also
-
Mein ich ja liegt im endeffekt na nur an der kokosmatte,
Weede wohl bald mehrere filter aus polen mitnehmen... -
Ich habe selbst so einen filter
http://allegro.pl/filtr-powiet…0-okazja-i3700756616.html
Ich glaub der lässt mehr luft durch -
vielleicht solch einer für eine schwalbe http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item1e7d29ee0e
-
ja ist eine e-zündung
-
ich steh grad aufm schlauch ,keine ewr bzw kein esb vorhanden ,aber das licht geht (hs1)

kann sein das ne andere brine drinne ist...aber das licht sah zu 100% Nach hs1 aus. -
wie empfindlich ?
naja ich werde mich wohl für die beschichtung entscheiden weil ich für den rahmen meiner s51 inkl. strahlen 80€ zahle...(behindertenwerkstatt)
schicht bekommt man eig. doch runter...,oder ? -
ot : das heist wenn ich die habe,dann war bei mir ein plasteschutzblech ?
Webo kannst du mir ein bildbschicken wie sie jetzt aussiehtß -
Ich glaub ich hab deine schwalbe schonmal gesehen ,bin mir grad nicht sicher...,pinneberg ?
Ori pott würde gleich viel besser aussehen
-
naja im originaldesign finde ich die recht hässlich...
aber so ist es ne 1+vom optischen
-
hab eeh schon den lack von doccollor und das zu einem super preis waren glaube ich ca. 30€ für einen halben liter inkl. versand
ps: morgen kommt ein bild ,hab heute nämlich keine sd karte mehr gefunden.
achja : hinteres schutzblech ori lack schwarz vorderes silber
und dann hab ich noch ne klemmbrücke mit einem bruch im teilekonvolut gefunden...Simson_S51-B
tablet autokorrektur ,hatte zu dem zeitpunkt des damaligen posts nur mein tablet zur hand
der satz sollte so sein .
Die Leifalit lacke sind angeblich nicht besonders gut
MFG
;D