Beiträge von Tommyboy1103

    Bei mir war das damals alles ganz am Anfang.


    Hatte viele Sachen bei Thinkiverse drin da hat sich dann einer mit paar mehr Druckern ne goldene Nase dran verdient.


    Ich wollte das nur anderen Hobbydruckern zur Verfügung stellen um es als Vorlage zu verwenden.


    Das frechste war dann noch das dieser

    Herr mich im Nachhinein noch abgemahnt hat.


    Nun ist seine Firma ganz groß dabei und ich hab den Spaß daran verloren. Und die aufwendig umgebauten Drucker stehen seit 5 Jahren ungenutzt rum.


    Eigene Ideen Innovationen und Ehrlichkeit gibts bei Simson nicht mehr es wird nur noch kopiert geklaut oder umgelabbelt und verkauft.

    Bei dem Wetter aktuell muss man eh immer aufpassen. Das Vorderrad der etz ist mir vorhin im Kreisverkehr auch weggerutscht. Kann ich aber inzwischen ganz gut abfangen.


    Wie heißt es so schön. „Kommt zum Laub dann auch noch Nässe, liegst du schnell mal auf der Fresse“


    Ich sag mir aber immer um ein guter Fahrer zu werden gehört beim 2 Rad sowas dazu.

    2 Jahre später.


    Habe in meiner s50 bis vor kurzen noch die besagte LED Osram Lampe (erste Generation mit 14w) verbaut gehabt.


    2 Jahre 10.000km damit gefahren funktioniert noch wie am ersten Tag.


    Die 2. Lampe aus dem Set leuchtet seit 1,5jahren in einer Yamaha Diversion 600S (das Licht mit normaler H4 ist katastrophal schlecht). Auch hier ohne Probleme!


    Die Lampe aus der S50 verrichtet seit letzter Woche ihren Dienst in meiner ETZ. Auch da wesentlich besseres Licht!


    Wie es mit Vape aussieht weiß ich nicht hab ich auch nicht getestet.


    Fazit „halblegale“ Lösung welche im Streuglasscheinwerfer aber nicht auffällt wenn richtig eingestellt.


    Licht super! Haltbarkeit besser als normale H4.


    Preis ist es wert!



    PS. Philipps ist sehr bestrebt für alle möglichen Fahrzeuge ihre Lampen zuzulassen. Diese sind zb für den Trabi schon zugelassen.

    Wenn genug Leute mit ihrer originalen oder Nachbau Nummer nachfragen wird Phillips da bestimmt auch was in Angriff nehmen.

    Erster Beitrag und dann gleich sowas ?


    Das Drehen und Einschrumpfen ist gängige Praxis ich kenn meine Firma welche die Buchsen außen schleift…


    Das Kleben ist genauso gängige Praxis und hat sich seit Jahren bewährt.


    Auch ohne den Steg im Einlass hat der Kolben mehr als genug Führung.


    Das eine gehohnte Buchse um 2/10 Abweicht mag ich zu bezweifeln.



    Gibt hier mindestens 2 ETZ Fahrer im

    Forum welche mehr als zufrieden mit den Klappstuhl Zylindern sind.


    Einer dieser Zylinder hat gerade erst eine 6500km Tour hinter sich.

    So ist es Moped 1mm. Bin jetzt von meiner ETZ ausgegangen die zählt als Motorrad da 164ccm und da sind es 1,6mm.


    Den Erfahrungsaustausch möchte ich ja extra deswegen. Weil ich von anderen Einheitsfahrwerkfahren ähnliches gehört haben.


    Leider ist die Auswahl bescheiden. Und für mich heißt das 2-3mal Reifen wechseln im Jahr. City Reifen kommen aber nicht in Frage bei mir muss ein Reifen auch bei stärkeren Regen zuverlässig funktionieren und das ist mit dem k36 schon nicht perfekt.