Verschleißgrenze siehe Verbindungsstück der Rillen. Wenn diese auf einer Höhe mit dem
Profil sind ist die Verschleißgrenze erreicht. Diese liegt in Deutschland übrigens bei 1,6mm.
Verschleißgrenze siehe Verbindungsstück der Rillen. Wenn diese auf einer Höhe mit dem
Profil sind ist die Verschleißgrenze erreicht. Diese liegt in Deutschland übrigens bei 1,6mm.
Abend.
Aufgrund aktueller Tatsachen möchte ich gerne mal eure Meinung hören.
Wie lange halten eure Reifen?
Wir haben nun eine s50B bei welcher die K36 nach 10.000km an der Verschleißgrenze sind.
Bei meiner ETZ mit ebenfalls K36 ist der Hinterreifen nun zum 2. mal in einem Jahr fällig. Dieser Reifen hat nur knapp über 6000km gehalten.
Was sind eure Erfahrungen ? Gerade bei der ETZ ärgert es mich weil die Auswahl in 110/80R16 (bzw 90/90R18) stark beschränkt ist.
Kaufen und Ruhe haben.
Noch keine so guten out of the Box Vergaser gehabt. Da kommt derzeit keiner ran.
Wir hatten beides s50 mit m53 und sr2-4 mit m54. Mir dem m54 bin ich immer zwischen 2-3 hin und her. Beim M53 dauerhaft im 2. und ständig überholt worden. Und das waren Steigungen über 12%.
Um es auf den Punkt zu bringen der m54 ist der Preis nicht wert, man ist mit dem m53 sogar besser dran.
Waren gestern beim Nekro aufm Treffen.
Muss ehrlich sagen jedes Mal wieder ein Highlight!
Danke dir und deinen Mitstreitern es war uns wieder ein Fest.
Lohnt sich auch ohne Moped nur um da mal was richtig gutes zu verspeisen.
Genau die. Weißt doch bin die Annahmestelle von Spielzeug was er nicht mehr möchte geworden .
Kennste keinen mit nem Trailer?
Geht um mein Großschwein. Bin am überlegen es nächstes Jahr abzugeben und hatte im Hinterkopp, dass du mich da mal beleiert hast, dass de Interesse hast.
Ja schon aber der ganze Aufwand wegen dem Stück Gummi ? Ich denk mal ich nehm den ganzen Motor raus und mach das in einem Zug. Musst ja eh beide Seiten lose machen wenn Zahnriemen und Getriebe wechseln willst.
Ja das ist richtig. In Zwischenzeit hat sich aber schon ne 175/1 angefunden.
Behalte ich aber im Hinterkopf!
Danke fürs Angebot. Problem ist ja das kfz kommt von hier nicht weg. Bis zu dir mit roten trau ich dem Kleinen noch nicht zu. Das war ja ne Großbaustelle.
ES? Willst dein Schweinchen verkaufen oder gehts um die vom Alten ?
Jaja TSI und Steuerkette. Opas Polo hatte seinen 3. Motor bei 18.000km bekommen . Ging natürlich nicht ohne Rechtshilfe.
Beim 86C würde ich das ja sogar noch auf der Straße machen
Ne auf der Straße braucht’s das nicht machen aber kannst das Getriebe auch gleich wechseln ? Grill und Bier hab ich auch .
Und ich schieb seit Monaten den Zahnriemenwechsel vom 86c vor mir her… auf Steuerkette hätte ich so garkeine Lust. Reicht mir schon das ne gute Freundin wöchentlich mit ihren Astra J auf der Matte steht.
Also lese ich da heraus das, jenes Fahrzeug nicht auf der Straße bewegt wird. Dann sollte die Wahl des Getriebes egal sein.
Fällt aber auch unter die Kategorie Tuning/ Sportzylinder.