Hm, schade..
Aber 20€ gehn ja mal noch...
Beiträge von towe
-
-
Einmal etwa 4 mm, einmal 5 und etwa 2 nach oben.
-
Hallo...
Beim Versuch, die Federbälge meiner S51 laut Forumsangabe zu wechseln, ist sie mir vorn übergekippt und die Rohre der Telegabel haben die untere Gabelführung etwas aufgebogen, da sie noch nicht vollständig draußen waren.
Ist es möglich, diese wieder in Position zu bringen, sodass man alles wieder ordentlich zusammensetzen kann? Oder gäbe es da Probleme mit der Tragkraft?
Weiß jemand, wo es die Gabelführung neu gibt, bzw. hat noch jemand sowas übrig? -
S51 4 PS
2227 PS
-
Ahh, ok - Vielen Dank euch beiden.
-
Da bei meinem Möp einer der Federbälge teilweise gerissen war, habe ich mir 2 Ersatz-Federbälge bestellt - nur: Wie baut man die ein?
Mit der Forumssuche habe ich nichts wirklich passendes gefunden...
-
Moment - also, auf der Geraden dürfte man das Moped rollen lassen (und sich draufsetzen) - 74; nicht aber, wenn man einen Hang hinunter rollt - 59?
Was ist, wenn man auf der Fußstütze stehend rollen würde?
-
Wie ist's denn Serverseitig bei euch aufgebaut?
Als Tabelle mit definierter Breite?
Hardwarebeschleunigung ausschalten kann ja nicht der einzige Weg sein...
-
Chrome 23, 32-bit. Gleiches Problem.
Wenn ich die Seite "direkt" aufrufe (sprich, nochmals mit der mittleren Taste auf die Überschrift klicke) funtkioniert's aber.
Vielleicht kann man das als Direktlink auf simsonforum.de/faq/ setzen?
-
Damit der Bremslichtschalter am Bremsschild funktioniert, muss natürlich die Bremse eingebaut sein - sonst kann ja keine Masse geschalten werden.
Die Masse, die das Rücklicht bekommt, ist eine feste, die vom Rahmen kommt.
Trotzdem, die m.Mn. beste Variante ist und bleibt das Umrüsten auf den Bremslichtschalter am Motorlager.
Die 10€ lohnen sich. -
Ja - das Massekabel vom Rücklicht ist schließlich ein echter Massepunkt, kein seltsames Dinges von Masse im Bremsschild.

-
Etwa 4mm hoch und 15 breit.
So hab ich's zumindest an meiner gemacht, und das passt.
Musst dann eben schauen, wie du das im Herzkasten verkabelst, ich hab das eine Kabel an die Masse oben links angeklemmt, das andere über Steckverbindung mit dem Kabel, das vom alten Bremslichtschalter kommt verbunden.
Zum Funktionstest muss dann natürlich die Lampe hinten raus.