Beiträge von towe

    kaum gestohlen schon in Polen...glaube destso näher man der östlichen Grenze kommt, destso eher verschwindet dir da ne Maschiene......Polen is aber n Transitland für diese Diebe...die stehen bestimmt schon alle irgendwo in Bulgarien oder Rumänien rum entweder ganz oder in einzelteilen...musst mal Ebay im Ausland schauen...traurig traurig...meine stehen bei mir im Schrebergarten, aber bin mir nicht sicher, ob es was bringt, die selbst im Schuppen an ne dicke Kette zu legen....werd mir da für den Winter ne kleine Überraschung an nen Bewegungsmelder basteln...irendwas was ziemlichen lärm macht und evtl. auch gefährlich ist.


    Mikroschalter zu nem Relais, das die Kette unter 230V stellt? :whistling:

    Das war nicht böse gemeint. Das war eine ernst gemeinte Frage. Also: warum soll das Polrad ab?


    ZZP prüfen? :|


    Nur zur Sicherheit eine Frage: Ist es ein komplett neuer Zylinder? Neue Zylinder nehmen im kalten Zustand auch nicht richtig Gas an und drehen auch nicht hoch... Brauchen dazu lange den Choke....


    Das ändert sich erst, wenn sie einige Kilometer gelaufen und eingefahren sind....


    Viele Grüße,
    Daniel


    Nene, neu ist der Zylinder nicht. Seitdem ich die S51 gekauft hab, bin ich etwa 2500km gefahren, und laut Verkäufer war der Zylinder da auch schon eingefahren.
    Choke nutzt bei mir auch nichts, da verreckt sie nur umso schneller.

    Morgen.


    S51B2-4, Bj. 85
    60ccm Zylinder


    Wenn ich meine S51 starte und einige Minuten warmlaufen lassen habe, dreht der Motor beim ersten Kilometer nur bis etwa 3000rpm, danach macht die Zündung einfach nix mehr. Sobald sie dann warmgefahren ist, dreht sie höher. Bis zu einer bestimmten Drehzahl (38 im 2., 48 im 3., 58 im 4.) kratzt allerdings irgendwas; es klingt als würden irgendwelche Kleinteile im Zylinder hin und her fliegen. Nach etwa 5km Fahrt ist auch das weg.


    Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? :/


    edit: Vergaser sauber. Daran liegt's nicht.

    Meiner Meinung nach die sinnvollste und billigste Methode: Handyhalterung für's Fahrrad.


    Ich nutze den Minoura Lenkeradapter ICH-100 in der Größe S. Passt perfekt vorn an den Lenker, nimmt jedes normale Smartphone auf, lässt sich dank Spannverschluss leicht abnehmen und selbst die Vibrationen halten sich in Grenzen. Und als Navi lässt sich's auch prima nutzen.