Moin!
Danke für das Angebot!
Ich habe meine Grundplatte zum Umtauschen eingeschickt, sollte das Problem dann weiterhin auftreten, werde ich mal bei Euch vorbeischauen.
Grüße
Moin!
Danke für das Angebot!
Ich habe meine Grundplatte zum Umtauschen eingeschickt, sollte das Problem dann weiterhin auftreten, werde ich mal bei Euch vorbeischauen.
Grüße
Auf meiner Fehlersuche habe ich mal das Schwungrad der Vape abgezogen und auf die Spulen geschaut.
Eine der Ladespulen hat einen Kabelbruch.
Werde die Grundplatte nun zum Herr'n ETHS zurückschicken und umtauschen lassen. Mal schauen, ob es dann funktioniert.
EDIT:
Neue Grundplatte zurückbekommen, eingebaut und alles funktioniert!
Moin moin,
seitdem ich meine Vape Zündung eingebaut habe, existieren Probleme mit meiner Beleuchtung. Standlicht funktioniert, Blinker blinken jedoch zu schnell und Licht während der Fahrt geht auch nicht.
Habe den Regler der Zündung schon ausgetauscht, das Ganze jedoch ohne Erfolg. Massepunkte habe ich auch alle auf funktion geprüft, sollten in Ordnung sein.
Da ich mit meinen 16 Jahren in Sachen Elektronik nicht ganz so bewandelt bin, würde ich gerne mal einen erfahrenen Simsonschrauber auf meine S51 schauen lassen.
Soll auch nicht umsonst sein, würde mich sehr freuen wenn mal jemand vorbeikommen könnte...Bin langsam am Verzweifeln.
Grüße,
Luca
Seit heute blinken meine Blinker bei laufendem Motor sehr schnell bzw. leuchten teilweise auch andauernd.
Massepunkte habe ich alle nochmal geprüft, sind in Ordnung...
Das werde ich morgen noch mal probieren. Ich hoffe mal, dass es sich da nicht um ein Problem an der Grundplatte handelt.
Zündung an sich funktioniert einwandfrei, hat erst 180km auf dem Buckel.....
Ich habe zurzeit selbiges Problem mit meiner Vape; Blinker und Standlicht gehen, nur das Abblend-/Fernlicht + Brems-/Rücklicht wollen einfach nicht funktionieren.
Bin ganz zu Anfang von einem defekten Regler ausgegangen und habe einen neuen bestellt, welcher jedoch keine Besserung brachte.
Wie genau sollte der Regler nun an Masse angeschlossen werden?
Bei mir geht die Brücke des Regler-Massekabels zum Blinkgeber und von dort aus weiter zur Platte, auf der die Zündspule befestigt ist. Dort treffen sich ein Massekabel vom Motorgehäuse und eines vom Rahmen, welches dort mit Batteriemasse verknüpft ist.
Ist das die richtige Variante? Bin langsam am Verzweifeln
Drehzahlmesser habe ich nicht mal angeschlossen, trotzdem das Problem...
Bin jetzt nochmal an der Simson; habe die Kabel aus dem Koso-Kabelbaum mal alle weit vom Zündkabel weggelegt --> Tacho geht trotzdem immer noch an/aus
Edit:
Habe mal das schwarz/weiße Kabel, das vom Vape Regler kommt und auf Klemme 59/Verbinder geht, abgezogen.
Jetzt bleibt der Tacho dauerhaft an.
Habe dann mal die Stromstärke am schwarz/weißen Kabel gemessen, also Multimeter gegen Masse und mit Pluspol an das sw-Kabel: Da kommen im Standgas stark schwankende Werte an, 0,2A bis über 1A.
Worauf lässt das schließen? Regler schon wieder kaputt?
Danke für den Tipp mit dem Zündkabel, das werde ich nochmal checken.
Vllt. hat's mein Multimeter auch zerschossen, deswegen vllt diese stark schwankenden Werte...
Habe gerade mal geschaut:
Mit 'nem Multimeter die Batteriespannung ohne Zündung und einmal mit laufendem Motor kontrolliert:
ohne Zündung/ Motor aus: 12.5V
Motor an: Spannung schwankt, bzw. Multimeter spielt vollkommen verrückt; 7,4V - 14,3V - 19.2V etc wird mir dann angezeigt.
Mein Regler ist gerade erst neu gekommen, weil ich den schon wegen nicht funktionierendem Licht unter Verdacht hatte......
Überbrücken werde ich morgen mal probieren.
Ansonsten vielleicht nochmal 'nen Schrumpfschlauch über die Koso-Leitungen ziehen?
Ist 'ne Vape dran, also 12V.