Leider zu früh gefreut....Nach längerem Laufenlassen des Motors fängt das Ganze wieder von vorne an.....
Werde morgen dann mal die AC-Spannungsmessung durchführen!
Beiträge von LucaVT250
-
-
Eeeeeeeendlich ist das Problem gelöst!
Habe jetzt einfach mal den kompletten Stecker, der zwischen Grundplatte und Regler sitzt, zerschnitten und alles mit neuen Steckverbindungen versehen.
Ladespannung liegt jetzt bei 14,6V, Blinker blinken wie sie sollen und Tacho bleibt an!Vielen Dank DUO78 für den Denkanstoß!
-
Genau, es ist der Koso DB01R!
Ergebnis der Spannungsmessung nach mehr als 12 Stunden Ruhepause sind 12,6V. Die Batterie scheint also i.O zu sein.
Edit: bei laufendem Motor schwankt die Spannung je nach Drehzahl zwischen 14.5 und 15.2V
-
Moin moin,
habe nun schon seit langer Zeit Probleme mit der Vape Zündung in meiner S51.
Licht vorne sowie hinten funktioniert ohne Probleme. Die Blinker verrichten ihren Dienst bei nicht laufendem Motor auch tadellos, was sich allerdings beim Anlassen ändert. Sobald der Motor läuft, blinken die Blinker total wirr und leuchten zum Teil dauerhaft.
Der von mir verbaute Koso Digitaltacho zeigt sich ähnlich; ist der Motor aus, aber die Zündung an, macht der Tacho keine Probleme. Lässt man den Motor dann jedoch an, startet der Tacho ständig neu.
Auffällig ist, dass sich der Tacho bei Geschwindkeiten über 60Km/H nicht mehr resettet.Hat eventuell jemand von euch einen Lösungsvorschlag für das Problem?
-
@ Rossi
Ja, der Motor kommt gerade von einer Regeneration. Ich werde den Schrauber mal antexten, ob da evtl. irgendetwas schief gegangen ist....
-
Moin!
Verzweifle gerade beim Einhängen der Schaltbowdenzüge meiner Kr51/1. Der Linke Bowdenzug befindet sich wie auf dem Bild zu sehen in seiner Aufnahme, doch wo ist die Aufnahme für den rechten Bowdenzug?!
Weiß nicht ob ich gerade einfach nur blind bin, aber in der "Metallhervorhebung" direkt neben dem Zug gibt es keine Einhängmöglichkeit... -
Ich kann dir auf jeden Fall den LT S60 empfehlen! Fahre den Zylinder nun schon seit 2000Km und bin vollstens zufrieden, keine Klemmer o.ä gehabt, lediglich der Kolbenring rasselt minimal beim Gasablassen.
Verbaut habe ich den 16N11-1 Vergaser, eine 80er HD und den AOA2. Sehr schöne 2-Takt-Charakteristik, untenherum relativ wenig Leistung, bis dann im Resobereich richtig was kommt.
Mit 'nem 16er Ritzel sind dann je nach Wind und Wetter bis zu 85Km/H drin. -
Habe eben zum 4. Mal meinen Vergaser auseinander genommen und einen ultra kleinen Dreckpartikel in der Hauptdüse gefunden.
LÄUFT!
-
Moin moin,
habe momentan ein Problem mit meiner S51 mit LT 60 Sport.
Wenn ich im Stand Gas gebe, verschluckt sich der Motor sofort und nimmt kein Gas an. Ziehe ich dann den Choke und gebe noch einmal Gas, dreht der Motor relativ ungleichmäßig hoch.
Das "dün dün dün" während der Fahrt beim Gasablassen ist komischerweise auch nicht mehr zu hören.Habt ihr irgendwelche Lösungsmöglichkeiten?
-
Ich an deiner Stelle würde gerade beim Einfahren auf 1:25 gehen.
-
Was für ein Axialspiel darf der Kupplungskorb maximal haben?
-
Ich hatte das selbe Problem. Bei mir war die Mutter, die den Kupplungskorb auf der Welle befestigt, nicht 100%ig fest, weshalb dann beim Ziehen der Kupplung immer der ganze Korb ein Stück mitgekommen ist.