Beiträge von BlackHardy

    Dann werd ich mir wohl meine eigenen Gedanken machen müssen. Ich habe eine eine s53 Scheibenbremsgabel verbaut und ein Enduro Schutzblech also ist der angegossene Schutzblechhalter im Prinzip frei, da sollte man die Aufnahme ja befestigen können. Hast du damals beim Tüv eine Einzelabnahme gebraucht oder wurde da wirklich nur angeschaut ob das Ding sinnvoll angebaut ist und bremst ?


    Gruß

    Sarkasmus, Ironie?
    Jede art von Veränderung ohne eintragung führt zur Stilllegung der Betriebserlaubnis.


    Das stimmt natürlich, aber soweit war ich schon bevor ich den Thread hier aufgemacht habe. Ich will eben wissen wie es um die Eintragung der Bremse steht und nicht ob sie eingetragen werden muss.

    hast du einen für den SR50 erwischt


    Hab ich jetzt nen Denkfehler, oder müsste er bei nem sr Antrieb nicht zu wenig angezeigt bekommen ?
    Jedenfalls geht mein Nabentacho ziemlich genau, am besten wie schon gesagt einfach mal mit Navi oder Handy gegenmessen.

    Man ey natürlich musst du dir so etwas eintragen lassen!


    Im SF.net gibt es doch eine Übersicht, aber ansich sollte das kein Problem sein da die MZ Bremse ja auch im breiech´der StVO zugelassen ist.


    Dass ich die Nabe eintragen lassen muss, war mir von Anfang an klar. Darum ja auch die Frage nach einem Mustergutachten für die s51.


    Hardy: Der User totoking hatte solche Umbaukits für die Vogelserie auch hier angeboten.
    Vielleicht weiss er was und hat es schon einmal bei der S- Klasse gemacht oder jemand gehabt, der es gemacht hat.


    Den guten Totoking gibts also hier auch, danke für die Info vielleicht meldet er sich ja hier auch noch zu Wort, sonst schreibe ich ihn einfach mal an.


    Ja ich habe mir schon gedanken zur Umsetzung gemacht, mir scheint die Methode mit der Reduzierhülse von den Mz Lagern auf den richtigen Durchmesser, sodass du die stino Steckachse verwenden kannst am sinnvollsten. Die Strebe zum Abfangen des Bremsmoments ist ja bei Mz auch oben am Schutzblechhalter gelöst, dass sollte nicht die größten Probleme machen, vielleicht kann man sich da aber auch was eleganteres für eine Scheibenbremsgabel basteln. Mir geht es erstmal hauptsächlich darum die Möglichkeit einer Tüv-Abnahme herauszufinden. Da wäre der Weg über ein Mustergutachten natürlich am einfachsten.

    Hallo,


    habe schon diverse Threads dazu gelesen, dass es Leute gibt die in ihre Vorderräder MZ Naben einspeichen. Mich interessiert jetzt nur ob der Tüv das einfach so abnimmt oder ob es da auf die Laune des jeweiligen Prüfers ankommt ?
    Ich habe schon jemanden gefunden, der das bei seiner Schwalbe eingetragen bekommen hat und das Gutachten als Mustergutachten auch weitergibt, hat jemand ne Ahnung ob es jemanden gibt der da auch ein Gutachten für die s51 hat ?
    Danke schonmal.


    Gruß

    Hallo,


    ich habe an meiner s53 dieses Kombinstrument : Klick , mit Nabentachoantrieb.
    Das Problem ist nun dass der Tachoantrieb an der Schnecke ein 9er Gewinde und der Tacho am Instrument ein 11er Gewinde hat, bei den ganzen Shops hab ich keine Welle mit unterschiedlichen Anschlüssen gefunden.
    Hat irgendjemand ne Idee ?


    Gruß

    Für 2 Moped echt ein guter Preis, hier im südlichen Bayern bekommst du für den Preis kaum eine.
    Das Cockpit sieht echt ziemlich mitgenommen aus, ist aber defintiv was Westliches. Naja den 48mm Tacho hatten sie zumindest gemeinsam.
    Was soll eigentlich mit den Mopeds passieren, beide wieder komplett herrichten oder ein schöner Patina Aufbau ?