Beiträge von Trabantfahrer

    M5X1 Motor ist IMMER 1,8 v.OT, es sei denn, du hast einen Tuningzylinder draufgebaut (ist aber hier nicht interessant, du sagtest 50ccm). Stell die Zündung nochmals auf 1,8 v.OT ein, pass genau auf, dass der Unterbrecherabstand stimmt, sonst geht es auch nicht richtig. Außerdem solltest du mal schauen, wie dein Funke ist (klein,schnell, blau ist am besten)! Sonst könnte es auch mit anderen zündungsmäßigen Dingen zu tun haben, dass sie nicht anspringt (vorrausgesetzt, dass der Rest stimmt (Benzin 200ml/min, Zylinder ordentlich montiert, Vergaser sauber und richtig bedüst)).


    In Frage kommen zb noch Masseverbindung locker, Zündkerze kaputt, Kerzenstecker, Zündkabel, Unterbrecher, Zündspule etc...

    Richtig 1,8 v.OT... Wenn du das noch nicht gemacht hast, lies dir lieber paar Anleitungen durch, bzw versorg dir ne Zünduhr oder wenigstens nen Messschieber...
    Hier hatte ich schonmal in nem Thread gepostet, somit sollte es am einfachsten sein:


    Zündung auf OT stellen, dann kleine Unterbrecherschraube lockern, 0,4mm Fühlerlehre zwischen den beiden Unterbrecherkontakten, Schraube so weit feststehen,dass man den Nocken zwar noch verstellen kann, aber nicht von alleine.(Fühlerlehre drin lassen!) Nun vorsichtig mit dem Schraubendreher den einen Unterbrecherkontakt so verschieben, dass gerade die Fühlerlehre rausfällt. Schraube festmachen! Kontrolle: Polrad wieder verdrehen, und wieder auf OT.Fühlerlehre muss dann genau reinpassen. Et Viola: Abstand 0,4


    Beste Grüße Nick

    Massekabel für die Zündspule richtig fest? Die würde ich als erstes testen, weiterhin solltest du mal das Zündschloss angucken, ob alle Kabelverbindungen richtig fest sitzen und nicht oxidiert sind.
    Dann schneide mal vom Zündkabel ein Stückchen ab und schau in der Zündspule nach, ob der Dorn auch noch richtig festsitzt.


    Beste Grüße Nick


    PS: Kerzengesicht ergibt sich niemals nach paar Minuten im Stand laufen, musst immer ein Stück fahren --> Lastwechsel, geht nicht von jetzt auf gleich, dass sich die Kerzenfarbe ändert!

    @ Tobu


    Mit rotem Schriftzug sagst du? Hab ich noch nie gesehen, auch bei andreren Modellen nicht... Wieder was neues, so recht weiß es keiner genau, es liegt wohl wahrscheinlich an der geringen gebauten Stückzahl... Es sei denn, es meldet sich noch einer, der eine rumstehen hat ^^


    Beste Grüße Nick

    Zitat

    Heute, 19:44


    von: Kotlettklaus
    die S51 Comfort und die S 51/1 C1 sind zwei unterschiedliche modelle.


    erste ist die deluxe ausführung.
    die andere ist lediglich das S 51 B2-4 modell mit 12 volt anlage, dauerlicht und bremslicht an vorder- und rückbremse.


    Na du, verwechsel das mal nicht, es gibt sowohl die S51/1C als auch die S51/1C1, letzteres ist ja das 12V B2-4 Modell...

    Jo soweit weiß ich auch, hatte mal was gelesen, dass es die S51/1 C in rot gegeben haben soll, aber... keine Quellen, die das belegen... ?(


    Edit: Haben die dann eigentlich dann die 12V Aufkleber oder die gelben S51-Aufkleber?!

    Grüße Jungs,
    Die S51/1C, dh das Comfortmodell in 12V Ausführung wurde ja nur von 1989-1990 gebaut, meines Wissens nach so 31000 Exemplare. Doch eigentlich hab ich noch nie eine in echt gesehen... Was gabs da eigentlich so für Farben? Waren die auch weiß, wie die 6V Modelle? Ich weiß, dass es mal ne Versuchsreihe geben sollte, die metallicroten Tank und Seitendeckel haben sollten, wurde jedoch eingestellt.


    http://www.deluxe-by-ds.de/ima…/content/Simson_S51_C.jpg


    Könnt ihr mir genaueres sagen?
    Am besten wären natürlich paar Bilder!


    Beste Grüße Nick :rolleyes: