Zylinder pulvern ist kein Problem, hab schon mit Kädix darüber geschrieben, sollte funktionieren.
Btw: Was gibts noch für Möglichkeiten für Schwarzfärben vom Zylinder?
Bg Nick
Zylinder pulvern ist kein Problem, hab schon mit Kädix darüber geschrieben, sollte funktionieren.
Btw: Was gibts noch für Möglichkeiten für Schwarzfärben vom Zylinder?
Bg Nick
Sieht gut aus, ist der schwarze Lack solcher Hitzebeständiger oder sind die Teile gepulvert...?
BG Nick
@ Saxonia --> PM
Gruß,
stell den Vergaser und den Schwimmer! nochmal ordentlich ein, Anleitungen findest du hier oder bei den Oldenburgern.
Danach kannst du ja mal die "Nebenluft"-Stellen mit Bremsenreiniger absprühen, müsste sich eine Drehzahländerung bemerkbar machen!
BG Nick
PS: Mutter für SLB sind M12x1,5!
Hab auch mal was gefunden, wo ich nicht weiß wasses ist:
http://s14.directupload.net/file/d/3142/7pjzslem_jpg.htm
Sorry für die schlechte Bildquali, hatte nur den Toaster zur Hand
BG Nick
Gruß,
hier ne kleine Zusammenstellung extra für dich:
http://www.mopedersatzteil.de/…ES-TS-ETS-ETZ::19627.html --> 2x
http://www.mopedersatzteil.de/…9x07-blau-TCK::20651.html --> 2x
http://www.mopedersatzteil.de/…lisch-1L-Dose::14030.html --> 1x
passend dazu zur Überholung würde ich die Gummis/Puffer mit wechseln:
http://www.mopedersatzteil.de/…in-Enduro-S70::15367.html --> 4x
Passend für 2 Stoßdämpfer!
Extratip: Baue die Bauteile ab und lege die nacheinander auf, so kommste nicht durcheinander, denn da sind ziemlich viele Teile drinnen!
BG Nick
Simmerringe für die Stoßdämpfer gibts in diversen shops zu kaufen, genauso Stoßdämpferöl und die Filzringe... mehr brauchst du eigentlich meines Wissens nach nicht wechseln...
BG Nick
Zieh mal die 31 am Blinkgeber ab und probiere nochmal... Ich hab keine Masse angeschlossen und es geht trotzdem...
BG Nick
Jo ist nen DDR Zylinder, typische Erkennungsmerkmale haste ja fotografiert...
BG Nick
Super, vielen Dank für die Dokumentation, so kann man sichs sehr leicht nachbaun!
Top
BG Nick
An der Zündkerze wirst du immer einen Lufthauch merken, denn der M53 der Schwalbe ist gebläsegekühlt!
BG Nick
Das ginge dann aber auch mit einer deutlichen Preiserhöhung einher...
Würdest du für einen Auspuff knapp 100€ bezahlen wollen?
(Soviel, wie gut verchromte Auspüffe bei den großen Tunern momentan kosten...)
Ob man sich nun aller 2 Jahre nen neuen kauft für 30 Euro oder 1x einen richtigen für 100?! Mmhmm schwierig, aber trotzdem überlegenswert. In 6 Jahren haste theoretischerweise auch einen ordentlichen abbezahlt
Kommt ja aber nun auch darauf an, wie man sie pflegt, will nicht alles schlechtreden, doch du musst mir schon zustimmen, dass es keine wirkliche Alternative zu DDR-Auspuffen gibt (außer neu verchromen)...
BG Nick