S50 limited edition, davon gabs nur 11 Stück.
Hast du dazu mehr Infos? Würde mich mal interessieren... Einer ausm Forum hatte glaub ich sogar eins...
S50 limited edition, davon gabs nur 11 Stück.
Hast du dazu mehr Infos? Würde mich mal interessieren... Einer ausm Forum hatte glaub ich sogar eins...
und sehr eklig
Wohnzimmer und fragte
In seiner Hose
Ist nicht der, den ich meinte aber ähnlich gemacht...
http://www.moser-bs.de/Simson/Zuendung.pdf
BG Nick
Einer der Verbliebenen
Ja klaro geht das auch, is ja eigentlich auch kein Problem, gibts so gar ne Anleitung im Netz.
Nannte sich glaub ich "Zündung einstellen für Doofies" oder so, da hamse an nem M53 rumgewerkelt...
Mit der Zünduhr geht aber bedeutend leichter, schraubste rein, drehst Kolben auf OT, stellst Uhr auf 0 und die 1,8 zurück und fertsch... Wer jedoch keine Uhr hat, für den ist das auch eine Möglichkeit...
BG Nick
Wenn möglich, dann versorge dir/leihe am besten eine Zünduhr aus (zB Motorrad- und Autowerkstätten), denn mit dem Messchieber wirds nie recht genau.
Kondensatoren neuerer Bauart (MZA,FEZ und wasses nich alles noch gibt) halten oft nicht viel ab, man muss eigentlich 2-3 kaufen, um einen ordentlichen zu haben, der auch etwas länger hält.
Unterbrecherkontakte sehen wo auch noch gut aus, dh plane Flächen und genügend Kontakt...
Eine andre Idee käme mir noch: Polradkeil noch iO? Auch wenn er etwas rausschaut, muss das nicht heißen, dass er noch nicht abgeschert ist am oberen Teil und das Polrad "vorbeirutscht". Denn das ist auch ein typisches Merkmal, im Standgas läufts, bei höheren Drehzahlen wird der ZZP so imens verschoben, dass nix mehr geht, also auch da mal nachschauen!
BG Nick
@ Lehmann: Wieso soll das Blödsinn sein? Hatte ich selbst auch schon, niedrige Drehzahlen gefahren gings, danach nix mehr, NUR Kondensator getauscht, alles ging wieder wunderbar. Wenn eine der beiden Platten im Inneren nicht mehr wirklich iO ist, kann das doch sein?!
und steigerten ihren Pegel
waren nicht voll.
Will mich auch mal zu Wort melden:
Also es muss ja nicht zwangläufig an der Zündung liegen, es kann auch Vergasersache sein (--> säubern)
Fehlzündungen haben jedoch meistens was mit dem Zündsystem zu tun.
Hast du eine Messuhr zum Einstellen des OT?
Auch der Unterbrecherabstand muss 0,4+-0,05 betragen, sonst geht auch nix mehr. Eventuell kanns auch deinen Kondensator zerfeuert haben (meine Vermutung--> speichert bei niedrigen Drehzahlen noch die Ladungen, raucht ab bei höheren Drehzahlen).
Schonmal Zündkerze getauscht?
Der Filz muss mittig sein, er dient ja dazu, dass der Nocken geschmiert wird, damit sich der Unterbrecher nicht so schnell abnutzt--> dh muss leicht eingeölt sein, also der Filz, nicht das du jetzt den Unterbrecher ölst
BG Nick