Nagelneuer DDR Auspuff mit Preisschild zum Spottpreis
Beiträge von Trabantfahrer
-
-
Hatteste Hunger und musstest Plaste essen?
Ne mal im Ernst: Find ich echt top, hier sieht man schon wer Ahnung hat
-
Nur mal rein interessehalber: Beim Moped vom Filmenden, was ist denn da fürn Zylinder drauf, geht ganz schön ab :O
BG
-
Solange du bei leichtem Tuning bleibst, dh etwas stärkerer 60er, kannst du getrost auf Stino-KW und Kupplung (mit 1,6er TF) zurückgreifen... Wenn du lieber Drehmoment als Drehzahl haben möchtest greif zu nem 2 Kanal, da geht unter 100 Euro sicher was. Schreib mal BFT oder Vinni an. Letzterer hat uns auch schon einen tollen 63er gezaubert, der sowohl Stinooptik hat und auch mit Stino-Anbauteilen gefahren werden kann (lediglich HD, ZZP und Nadel angepasst). Auch Sportbearbeitung für 50er und 60er bietet er günstig an, guck mal in seinem Dienstleistungsthread!
BG Nick
-
Gruß,
Kupplung reggen ist eigentlich ziemlich einfach, was du brauchst ist eigentlich nur ein Set für die Regeneration. Kupplungskorb wird zu 99 Porzent nicht ersetzt, je nach Zustand eben. Tellerfeder reicht bei leichtem Tuning die originale 1,5er bzw eine 1,6er. Die Stahlscheiben zwischen den Lamellen nutzen sich eigentlich auch ziemlich wenig ab, solange sie nicht verzogen, blau angelaufen und/oder am Rand dünn sind, kannst du die eigentlich auch nochmal verwenden. Also brauchst du nur 4 Lamellen und eine Tellerfeder. Zum Reggen kann ich folgendes Tut empfehlen:
http://www.simson-umbau.de/?si…s&rubrik=Technik&tutid=19Tuningkupplungskörbe (erleichtert usw) bringen bei Stinomotoren nix, auch nicht die geradverzahnten, am besten den originalen behalten, da fährste am besten!
Viel Erfolg!
BG Nick
-
Ich bin auch der Meinung, dass die S51B1 mit Stoßdämpfern mit Chromhülsen ausgerüstet wurde.
Das Bild ist aus ner originalen Simsonwerbung damals...BG Nick
-
Für vorne geht die Felge noch
BG
-
Deutet stark auf schwache Batterie hin, lade mal extern mit dem Ladegerät nach, dann sollte es funktionieren. Wenn nicht sind entweder die Kontakte total verkeimt (hoher Übergangswiderstand) oder einfach Batterie tot.
BG
-
... immer feiner werdendem sch(l)eißpapier bearbeitet die die fläche völlig plan war.
Wegen der Zündung: Stimmt! Fehler meinerseits!
Luffi frei?
BG Nick
-
@ simson96: Man nehme eine ebene Platte (zB Glas) und spanne Schleifpapier darüber, nun nehme man den Vergaser und plane den Flansch bis so gut wie kein Spalt mehr zu sehen ist! Dies wiederhole man mit groben bis immer feinerwerdenden Schleifpapier, je nach vorhandenem "Verzug" im Flansch.
@ OsirisS51: Ich tippe auch auf Hauptdüse! Eventuell ist auch der ZZP ein wenig früh, denke da reichen 1,6-1,7 v.OT (kommt auf Tuner an)!
BG Nick
-
Kalte Lötstelle=Mikrobruch in der Verbindungsstelle, somit kein Kontakt mehr, aber von außen nicht erkennbar...
Vielleicht liegts an deiner Klemmleiste/Verbindungsleiste? Haste auch eine mit 2x4 Anschlüssen?
BG Nick
-
Eventuell Kontaktsache im Blinker (vergammelt)?
Dh Kabel mit Klemnmanschluss, bzw Birne mit Fassung? Oder das einfachste - Birnen ganz?BG Nick