Beiträge von Trabantfahrer

    Sieht echt gut aus! Sag mal, welche Art von Sitzschiene ist in dem Schlachttrabi von euch drin? Normalerweise die verschweißten oder, wo du den Sitz von vorn reinschiebst... kannst mir ja mal ne PN schreiben, was davon noch da, bzw zu retten ist (an Schienenteilen)... hab da nen schlimmen Fall hier :doofy:

    Dann schau dir mal paar Videos auf Youtube an :D


    Un zum Projekt: Hut ab, was da gepfuscht wurde übersteigt ja alles... Hab grad n ähnliches Projekt in Form von nem 601er... Jeder andre hätte ihn zerschnitten, aber ich brachte das nicht übers Herz. Am Ende stecken in der Karre 50% neues Blech. Bei der Pappe gibts ja wenigstens noch paar Blechteile, beim B1000 sieht das ja leider schon anders aus... Da ist ja eigene Kunst gefragt :lookaround: Und wer sowas noch nicht gemacht hat (Fahrzeug restauriert- speziell halt PKW), der glaubt garnicht, wo sich überall Rost verstecken kann. Da wird ruckzuck aus nem 2cm Löchlein nen 10cm Loch :monster:
    Wünsche euch viel Erfolg beim Bauen, gebt nicht auf, es dauert halt alles seine Zeit...
    Und halte uns auf dem Laufenden! :thumbup:


    BG Nick

    Nunja ist euch überlassen... Wir haben bis jetzt eigentlich immer schöne Schnäppchen gemacht. Es sind sag ich mal grob geschätzt 40 Händler.
    Wir sind gg halb-dreiviertel 8 dort, kommen mit hellgrüner S51, roter KR51/2 und blauem SR2+ 2xTrabant. Die Mopeds sind wahrscheinlich dann auch im Burghof zusammenstehend zu sehen :thumbup:


    BG

    Mach den erstmal richtich sauber, dann kannste ja an einer Stelle mal den Lack anpolieren. Bei dem guten Zustand (laut Bild) würd ichs mir 2x überlegen den neu zu lackieren. Denk dran- es werden immer weniger Fahrzeuge im O-Lack!
    Außerdem darf man doch einem 40 Jahre alten Fahrzeug das Alter ansehen oder? Der Preis ist natürlich richtig top, da hätte ich auch zugeschlagen.


    BG Nick

    Ich bin auch kein "letzte Jahre"-Hasser... War bloß ne Feststellung mit dem Dünnblech... Ich bin auch grundsätzlich für ne Erhaltung aller IFAs :thumbup:
    Das nimmt den ganzen Winter in Anspruch? Oje da hab ich ja noch viele Winter vor mir bei meinem derzeitigem Projekt :b_wink:
    Du machst das schon... bei weiteren Fragen einfach fragen :dance:

    Jo das steht ja in keinem Verhältnis... Das 500er Blech lässt sich super bearbeiten, schweißen sowieso... Ist doch genauso wie mit den Auspuffen... Sag nur VEB Blechwalzwerk Leipzig
    Aber da baumel ich mir lieber nen angerosteten originalen Auspuff drunter als sone schreckliche Ungarntröte.
    Was ich aber positiv vermerken muss- die neu gefertigten Blechteile (va. Viertelschalen) gehen sehr gut zu schweißen und haben auch ausreichend Blechdicke :thumbup:


    BG