Hi,
Super gepackt ! Ritzel und Kurbelwelle hatte ich nicht dabei, da hast du mich um Lämgem geschlagen ![]()
Wie hast du die Ölflaschen an der Telegabel befestigt ?
Grüsse, Dim
Hi,
Super gepackt ! Ritzel und Kurbelwelle hatte ich nicht dabei, da hast du mich um Lämgem geschlagen ![]()
Wie hast du die Ölflaschen an der Telegabel befestigt ?
Grüsse, Dim
Du weiss ja, das was man nicht mitnimmt geht kaputt ![]()
Ne, Spass beiseite, das beruhigt meine Nerven für (fast) alles vorbereitet zu sein- und ich fahre ruhiger.
Mit dem Zeug hätte ich fast die komplette Regenerierung des Motors machen können.
Die Beiden Seitenkoffer müssen ja gefüllt werden. Da kommt noch einiges dazu, das ist längst nicht alles, aber es sieht nur nach viel aus - zusammengepackt ist es kompakter.
Grüsse,
Hi,
in der Tat beneide ich dich schon jetzt denn genau jetzt ist die Vorfreude am grössten - da wo die Reise kurz bevorsteht.
Ich muss ab morgen wieder arbeiten, bis Weihnachten ohne Urlaub ![]()
In Pisa kann man nicht bis zum Turm fahren aber bis ganz kurz davor - da ist auch ein Parkplatz für Motorräder. Ich habe geschoben weil drumherum stehen massenhaft Gestalten die irgendwas verkaufen - mir war zu unsicher Simmi allein zu lassen. Sins aber wirklich nur 20 Meter (see Foto)
Bei mir hat es mit der Pizza in Pisa nicht geklappt - das habe ich für dich gelassen ![]()
Grüsse,
Ausrüstung Teil 3
Ausrüstung Teil 2
Hallo sentient,
zu der Ausrüstung habe ich schon zu meiner ersten Reise geschrieben, viel hat sich nicht verändert ausser dass ich keine Kochutensilien mehr mitnehme weil mir das Kochen zu aufwändig ist und ich sowieso meistens locale Spezialitäten prbieren will.
Ich habe mal all meine Ausrüstung nach der ersten Reise abfotografiert damit ich selber beim nächsten Mal nicht lange überlegen muss, diese Fotos stelle ich hier rein.
Falls noch Fragen offen sind - werde ich die gerne beantworten.
Grüsse, Dim
Hallo zusammen,
dieses Jahr habe ich wieder zugeschlagen und meine Reise ist vor Kurzem zur Ende gegangen.
Dieses Jahr ging es über Gardasee nach Korsika, mit Rundfahrt und über Lago Maggiore zurück.
Reisebericht samt vielen Bilder wie immer in meinem Blog zu lesen (habe ich gerade ergänzt):
http://simsonautic.wordpress.com/
Wie jedes Blog sollte es von unten gelesen werden.
Ich hoffe das animiert einen oder anderen nachzuahmen - macht es solange ihr könnt !
Grüsse, Dim
Hi,
Na diesmal werde ich wohl ein wenig früher die Pizza in Piza geniessen können, auf dem Weg nach Korsika, versteht sich ![]()
Mal sehen ob Simsons seefest sind.
Grüsse,
Dim
ZitatDas einzige Problem an den Mopeds ist die Sitzbank, für Langstrecke sind
die Dinger nicht gebaut! Uns Dreien tut der Arsch weh...
Da sage ich nur "Airhawk". Des Preises wegen muss man sich erst überwinden, doch dann ist man um jedes Cent froh das man investiert hat. Und ich habe den Vergleich : letztes Jahr war ich untewegs ohne und dieses mit.
Och, ich will schon wieder dahin... Berge, Strasse, Sonne, wie blöd dass man nur einmal im Jahr Urlaub hat.
Alles gute weiterhin.
Gott ! Siehe, vor dir steht ein Mensch !
Viele haben es vor gehabt doch der macht es wirklich ...
Muuuuuuuchos respectos, meine bisherigen Reisen erscheinen mir wie eine Fahrt zum Kiosk, Bier holen ![]()
Nicht aufgeben !
Ewan McGregor und Charley Boorman (Long Way Round) haben die Route auch gefahren, mit modernen Offroadmaschinen und mehreren Begleitfahrzeugen und waren stolz wie Oskar - was hätten die wohl dazu gesagt...
Zitatmonaco, barcelona,
klingt nach der Fahrt über Genua auf der Küstenstrasse im August - nach Erfahrungen des letzten Jahres wird es sehr heiss und voll, mehr als 100 km am Tag schafft man da nicht.
Also vorher Alternativplan überlegen !
Aber ihr wisst es ja schon ![]()
Camping "La Côte des Roses" bei Narbonne kann ich euch schonmal empfehlen - sehr günstig.