Beiträge von Willmor

    stimmt, meine exfreundin (Biene@Schwalle) hat auch immer mitgeschraubt. sie hätte von mir ihre schwalbe bekommen, wenn sie nicht in den westen gezogen wär. war meine erste freundin die sich so intensiv mit meinem hoby beschäftigt hat. wünschte es würde mehr von denen geben.


    MfG Willmore

    ne durch die spur wird das ritzel nicht verstellt. denn die rechte seite von hinten gesehen ist nur da um die kettenspannung zu regulieren. die linke ist zum einstellen der spur. es kann sein das das ritzel schief ist oder ein zahn verbogen ist, is bei meinem star auch so. da hört man immer ein knacken beim rückwärts schieben. Denkt bitte an die kettenspannung: 2cm weg müssen gegeben sein.



    MfG Willmore

    also ich war am so. im heidepark soltau. und da sehe ich als dekoration an der mountain rafting anlage ne SR2 stehen :eek: total verfallen, aber noch vollständig. wie geht denn so etwas???? :eek: :eek: :eek:


    haben die kein kreidler oder herkules schrott aufgetrieben um ihre anlage zu dekorieren? :teufel: muss da der schöne sr herhalten? :frown:


    wenn einer demnächst mit ner kamera in den park geht dann macht mal ne foto.


    habe aber gehört das die fahrzeuge nach und nach restauriert werden. aber ich hab nix dazu auf der hp gefunden.


    MfG Willmore

    klasse :eek: echt super optik. nicht versaut und verbastelt, schön gepflegt. hast du den geber des digitachos in wagenfarbe? wenn ja dann nicht schlecht.


    sieht mal richtig lecker aus. Aber: bitte die hupe noch verstecken, die bowdenzüge ein wenig ordnen, drehzahlmesser auch anschließen wenn er schon dran ist, schutzblech vorn noch ein wenig runter,eventuell schwingenschutzblech hinten, kabel noch ein wenig verstecken. könntest ja auch mal den herzkasten in wagenfarbe lackieren.


    sonst is das ding schon richtig schmuck. muss leider zugeben das es eine der schicksten s51 mopeds aus dem forum ist. solltest dich zum voting anmelden.


    MfG Willmore


    Edit: 100Pluspunkte für die i streben. is mir gerade als verbesserung durch den kopf gegangen, aber die hast du ja schon.

    na ich werde bei gutem wetter sicher mit der etz kommen. wenns schlechtes wetter wird komm ich mit dem trabant. aber wenn es schlechtes wetter wird, brauch ich auch keine stühle und tische mitbringen.


    MfG Willmore



    Die Kreuzigung wird ihnen präsentiert von Nagel-Mayer \"Unsere Nägel halten ewig\"

    mensch meiner die haste ja klasse hinbekommen!!! :eek: :eek: :eek:


    als karofan wie ich, is das heck natürlich der hammer. kenne die thematik des klebens, aber wenn du folie aus ner werbefirma hast, dann kannst die mit fensterputz klasse verkleben. habe mein trabantdach letztens auch beklebt. habe heute in der schule ne fahrradkettenschutz mit weißen karos beklebt(1+1cm) spassige arbeit. auch die bleche am star sind karovieziert. aber da is alles gelackt.


    mach bitte weiter so! sieht voll reto aus die kiste! wann biste fertich? will die schwalle mal komplett sehen.



    [f1]psst. ne tip von mir: wenn du ne fahrwerk drin tast, dann passt der seitenständer ohne probleme. wie zb an meinem star. [/f1] aber so wie du es gelöst hast is auch super.

    glaube nicht das das \"ausdrücklich\" erlaubt ist. diese kennzeichen sind für überführungen und probefahrten gedacht.
    glube ein fahrtenbuch muss auch geführt werden. jedefalls ist es bei 07er kennzeichen bei pkws

    äääähh ........ ne! das is alles nicht angemeldet. und wenn das ein bulle aus halle mitbekommt dann meldet der sich sicher mal bei seinen kumpels in der bitterfelder diensstelle.


    fleyer bekomm ich nicht mehr fertig. hab zu viel um die ohren. aber per mundpropaganda reicht sicher aus.




    MfG Willmore