Beiträge von einundfünfzig

    So Leute,


    gestern ist mein neue Kupplungsdichtung, Simmering und Zylinderdichtung gekommen sowie der Halbmond. Alles zusammgebaut , schön saubergemacht , vom Ölschlamm befreit.


    Habe Sie dann ca. 100 bis 200 Meter angeschoben (erster Gang , vollgas, ohne Kerze.).


    Erster versuch sie anzukicken, nix passiert. Der Kolben scheint ab und an einfach stecken zu bleiben in unterster Position. Dann muss man Leerlauf reinhaun oder das Polrad vor und zurück drehn.


    Also ankicken geht nicht. Gang rein und loslaufen und siehe da bei guter renngeschwingigkeit Springt Sie an. Konnte aber nur ca 50 Meter fahren danach ging Sie aus. Konnte auch nur im ersten Gang fahren , schalte ich hoch zack aus ist sie.


    Hmm ich weiß langsam nicht mehr weiter. Im vergaser sind alle Nadeln neu , Schimmer mit Schublehre eingestellt. Kerze hat ein Funke und Sprit kommt rann.


    :(


    Ich werd das gefühl nicht los das etwas mit der Kerze , Spule oder so ist. Habe gerade gelesen es soll beim kicken, ein starker Funke zu sehen sein. Bei mir ist nur ein ganz ganz kleiner blauer funke, is das bei euch auch so ?

    Danke euch zwei :) sobald meine neue Kupplungsgehäusedichtung eintrifft werd ich das machen.
    Apropro Kumpplungsgehäuse, als ich das Demontiert habe , fand ich ein Sprühkopf einer Reinigungsflasche im Öl schwimmend :lol: hat wohl der Vorbesitzer beim Putzen vergessen .



    Ich finde nirgents den Sitzt des Halbmondes, wo soll der sein?!










    LG


    Hab den Halbmond nun gefunden, manchmal muss man Dinge nur langgenung angucken .
    Sieht aber so aus als ob der Gebrochen ist, steckt Fest in der Kurbelwelle, ebenso sieht es aus als ob ein Stück des Mondes in der Nut vom Polrad sitzt.






    Oder ist die Nut im Polrad in der Mitte unterbrochen ?
    Wie bekomm ich den Kaputten Halbmond raus?

    Ah okay , klingt logisch , die Kerze ist auch extrem nass. Also Benzienhahn zu, Gashahn auf und schieben.
    Meinst du mit der Feder die, die Auf dem Polrad und unter der Befestigungsmutter sitzte?
    Wenn nicht hast du ein Bild davon ?


    LG

    Anschieben hilft auch nicht, Funke ist da also sollte die Spule in Ordnung sein oder ? Nass is die Kerze auch , getankt ist 1/50. Keine Ahnung wieso die nicht mehr angeht , Sie lief einmal , aber drehte elendig hoch und soff dann ab als ich das Gas wegnahm.
    lehmann, wenn die angesoffen ist , wie bekomm ich Sie wieder trocken ?

    So , hab mir nun alles angeschaut. Ich bekomme Sie nicht zum laufen :(. Kicke sie dreimal an zum test, Kerze ist nass und eine Funke gibt es auch wenn ich die rausdrehe (hab eine gewischt bekommen, kein zweiter man zum halten dagewesen :doofy: ). Habe das Polrad mal abgekommen, Abrisskannten stimmen (elektronik Zündung).
    Sie will einfach nicht anspringen , egal ob mit choke oder halb Gas.
    Hab Ihr ein Rat ? Zündspule defekt ? Wie groß is der Funke an der Kerze? Habe eine Isolator Kerze , sind die oK ?


    LG

    Hi Mokicker :D


    Wollte mal wissen, was man als S51 Schrauber unbedingt haben sollte, um sein liebling zu warten oder zu reparieren.
    Werkzeug mit Bildern oder Erklärung wofür wären toll. Ich stelle leider desöfteren fest , dass mein Heimwerkzeug nicht unbedingt für alle Arbeiten ausreicht. Deshalb will ich mir nach und nach einige wichtige Teile anschaffe, um meine Simson zum leben zu erwecken.


    LG Einundfünfzig :pilot: