Beiträge von Pälzer

    Hi Leuts-Klugscheissermodus "ein": das von Sirko und Klaus erwähnte Werkzeuch schimpft sich Zangenschlüssel (Fa.Knipex) Klugscheissermodus "aus"
    Super Teil,auch für verchromte Muttern,z.B. Installation Gas,Wasser,Schei... Gruß aus de Palz Stephan :b_wink:

    Hallo Josef, hallo Leute- kannst probieren, ob Du noch irgendwo 90 oder 100 GL3 oder max. GL4 bekommst- Mehrbereichsgetriebeöl 75W90GL4 oder5
    oder ähnlich ist meist teilsynthetisch u. ungeeignet- Kupplung fängt höchstwahrscheinlich an zu rutschen u. Beläge sind reif für die Tonne...
    Ein Ölspezi hat mir mal erklärt, dass Hypoidöle (API GL-5) agressive Bestandteile enthalten, die die Zahnflanken aufrauen, dass das Öl besser
    haftet. Gruß aus de Palz Stephan

    Hallo Alex,wir als Mehrmarkenbearbeiter sind halt nacheinander bei Simsonjogyaspesgarelli oder so unterwegs. Definitiv am meisten Bewegung ist hier...
    Gruß aus de Palz S. :thumbup: P.S.: SO Donsieders ??

    Hallo Leuts-Nachdieseln bei Kraftfahrzeugen kommt durch Ölkohleablagerungen im Brennraum, die glühen u.trotz abgestellter Zündung einströmendes
    Frischgas weiter entzünden. Kam bei Autos mit Vergaser gelegentlich vor; vor allem bei denen mit Handchoke bei zu langer Betätigung. Durch Verwendung
    eines elektromechanischen Absperrventils am Gaser u.Kaltstartautomatik seltener geworden u.seit Einspritzerzeiten wohl kein Thema mehr...
    Gruß aus de Palz Stephan

    Moin Max- würde im Herzkasten am Verteiler die vom Blinkerschalter kommenden Kabel für linken Blinkerkreis (schwarzweiss) gegen rechten Kreis(schwarzgrün) vertauschen- bei Fehler ab Blinkerschalter geht jetzt die linke Seite... Ansonsten ist der Fehler ab Verteiler zu suchen.
    Blinkgeber kann`s net`sein- der ist unpolitisch .... Viel Spass beim Schrauben Gruß pälzer
    Edit: Kontrolllampe im Tacho kann einen Kurzschluss in einem Blinkerkreis erzeugen, wenn der Sockel Masseverbindung kriegt- mal an die frische Luft damit..

    Hallo tohalla 23, Hallo Leute- wurde vor Auftreten des Fehlers etwas repariert/Setup verändert/ist das Moppel "in Deinen Händen" mal gescheit gelaufen?
    Wie sieht das Kerzenbild aus? Muttern vom Zylinderdeckel fest? E-Zündung sollte mit Messuhr eingestellt (u. Einstellung mit Strobolampe überprüft) werden.. Gruß pälzer

    Hi Leuts, finde die Geräuschentwicklung des Motors net`sooo gesund. Das helle Geräusch hätt`ich erstmal Undichtigkeiten am Dekoventil, Auspuffkrümmer
    oder Kopf oder so zugeschrieben (ausgeschlossen?); kann auch von den Kolbenringen sein (getauscht? zu viel Höhenspiel in der Kolbennut? Kanäle
    des Motors bearbeitet-fädeln schlecht ein :rolleye: ?) Kolbenbolzen zuviel Spiel im Auge( Gleitlager-1:25er Mischungsverhältnis ist Pflicht!!!)
    Was mir noch Sorge bereitet- KW-Lager oder Kupplungslager demnächst wohl fällig (mahlendes, tieferes Hintergrundgeräusch..)
    Gruß aus de Palz Stephan

    Hi Leuts- würde erstmal zerlegen u. Kurbelwelle begutachten. Höhenspiel am Pleuel-neu /Verfärbungen an der Wange nähe Pleuellager-neu/Lagersitz
    am Stumpf blau oder durch Blockieren des Innenrings angefressen- neu. Im Zweifelsfall lieber neu; wenn das Pleuellager hopsgeht, haste einen
    Kollateralschaden. Zündung würde ich weiterverwenden, solage das Polrad nicht eiert; starke Unwucht kostet Lebensdauer von Lager und KW...