geb ich dir voll und ganz recht lehmann.
Aber das sowas wie im video Pfusch ist, sieht auch (m)ein ungeübtes auge
geb ich dir voll und ganz recht lehmann.
Aber das sowas wie im video Pfusch ist, sieht auch (m)ein ungeübtes auge
Alles anzeigen
Das Problem dabei ist:
SSW macht das wirklich so.
https://www.youtube.com/watch?v=KI22SOEIOYE
Gibt es auch hier in einigen Themen zu lesen.
mfg
SSW
meine Rede
ja, das kann ich sehr gut verstehn, ich bin auch kein fan der alten 3 gang motoren
guck mal auf die Startseite des Forums - Aljoscha hat einen Beitrag erstellt -er bietet wieder regenerierte Motoren an - unter anderem ein M54
hier der Link: [b] generalüberholte Motoren ... Momentan verfügbar: M53 Motorblock, S51 4 Gangblock / -motor !!!
weil du geschrieben hast:
ist ja ein ganz anderer motor
wie gesagt - ist nur der, der s51
benutze beim nächsten mal die EDIT Fuktion - bitt keine Doppelpost innerhalb 24 Sutnden - sonst mäckern die Mods wieder rum
der andere Motor ist der, der s51 ...
du kannst sie natürlich wieder verbauen - musst halt nur Polrad, GP, Steuerteil mit übernehmen ...
nochmal zum Thema Motor - geb lieber ein paar Euro mehr aus wie z.B. bei http://www.AKF-Shop.de
diesen online shop kann ich nur empfehlen, gut Qualität, recht annehmbare Preise füe diese Quali. und ansonsten gibts auch keine Problem mit Lieferung, etc ...
auch wenn ich dir jezt schonwieder in wort falle
Bei extremen Belastungen wie Sprüngen oder Stoppies, sind die Unterzugstreben zwingend erforderlich.
sowas macht man aber nicht mit einer Simson - daür gibts die "Richtigen" Crossmaschinen oder Straßenmaschinen ...
Aber du has natürlich volkommen recht - lieber man hat sie, anstatt nen kaputtes moped
EDIT: also der Motor - bei ebay bin ich allgemein ein bissel vorsichtig - frag mal beim Simsonhändler des Vertrauens nach ...
welche Zündung hast du zur Zeit verbaut ?
Ich persönlich schwöre auf meine 6V Elektronik, keine Probleme beim fahren, Licht reicht aus und drehen tut sich auch recht hoch
selber schweissen würde ich nicht machen ... lieber zu nem beruflichen schweisser gehen, dar auch ein Zertifikat hat (ausser du bist so einer )
aber wie gesagt die Streben müssen nicht unbedingt ... habe auch keine Dran und sie fährt wunderbar ...
was für ein motor hast du bis jezt gefunden ?
Klapprasten müssen nicht unbedingt sein (habe auch die originalen 'ENduro, die auf der Auspuffseite länger sind - die tuns auch )
eine Frage hätte ich noch zu meinem Vorredner: undzwar zum Thema Räder - ich hab bis jezt nur welche mit "originaler Radgrösse" gesehen - ausser die s53 Enduro
Aber mit dem Rahmen stimm ich dir voll und ganz zu
MfG
deine Krümmermutter oder die Schraube die Krümmer und Auspuff zusammenhaält sind auch Locker
kannste bei gelegenheit mal festziehen
also ich habe meine S51 auch von 6V Unterbrecher auf 6V Elektronik Umgerüstet.
Was ich gewechselt habe:
- Grundplatte
- Polrad
- Steuerteil (das gibts nicht bei der Unterbrecherzündung)
- Scheinwerferbirne (muss von 25W auf 35W getauscht werden)
- Die Zündspule (die unterm Tank)
Jaa, mehr fällt mir jezt auch nicht ein
Wenn du allerdings von 6V Unterbrecher auf 12V Elektronik umrüstest, müssen alle Elektronischen Bauteile getauscht werden (alle Birnen, Ladeanlage, Blinkgeber, (Hupe), Zündspule, ... <-- sind noch viiiieeel mehr
MfG
sorry Leute ... ich überlege und überlege was ihr für nen Regler meint - ich habe jezt erst registriert dass du ne Vape hast.
--> bin vorhin von normaler E-Zündung ausgegangen...
VORAB: ich habe leider nicht so viel Ahnung von Vape, aber:
Also zum Thema Regler und richtiger Messbereich hast du natürlich recht ... --> sollte eig. nur Gleichstrom ankommen
Leider weis ich nicht wie der Vape regler aufgebaut ist ... deshalb kann ich keine Auskunft zum Thema 20V & Batterieladung geben.
PS: Mess doch einfach mal direkt vor dem Regler an den zugehörigen Kabeln und direkt nach dem Regler
Sorry nochmal