Sooo ich habs geschafft eindlich in der Garage nachzuschauen... Ist eine KR51/2 aus 1983.
Jetzt kann es weitergehen
Beiträge von Perzmann
-
-
Toll! Ich freu mich drauf
Gebt mal Bescheid wenn wieder etwas los ist
-
Hi!
Ich werd das den Jungs mal vorschlagen. Wäre ja mal echt nett ein paar Leute mit Ahnung recht nah dabei zu haben
Gruß Perzmann
-
Das klingt doch super! Wir sind hier auch 4 Leute und könnten das ja mal fein mit einer Ausfahrt verbinden
Gütersloh ist ja nicht so weit... Man kann sich ja auch in Reitberg treffen oder soWird sich allet zeigen
Aber is ja gut zu wissen das man nicht alleine is hier aufm Land -
Hi und Hallo!
Hab das auch schon im OWL - Freunde Thread gepostet, aber der Vollständigkeit halber hier auch nochmal
Bin relativ neu hier im Forum und wollte mich nur
kurz einmal bei euch melden. Ich heiße Julian und komme aus Niederntudorf nähe Paderborn,
wie noch 4 weitere Simson Verrückte auch! Freue mich hier auf einen Regen Erfahrungsaustausch,
kleine Hilfestellungen und vielleicht ja auch
die ein oder andere
AusfahrtDas hier sind meine beiden Schätzchen.
Schätzchen 1Schätzchen 2 wartet auf den Neuaufbau
Bis dahin!Besten Gruß aus Niederntudorf
Julian
-
Hi und Hallo!
Bin relativ neu hier im Forum und wollte mich nur kurz einmal bei euch melden. Ich heiße Julian und komme aus der Nähe von Paderborn!
Freue mich hier auf einen Regen Erfahrungsaustausch, kleine Hilfestellungen und vielleicht ja auch die ein oder andere AusfahrtDas hier sind meine beiden Schätzchen.
Schätzchen 1Schätzchen 2 wartet auf den Neuaufbau
Bis dahin!Besten Gruß aus Niederntudorf
Julian
-
Hey! Danke für eure Antworten! Ich werde mir heute abend mal das Typenschild anschauen und dann direkt hier posten.
Fotos von Motor etc gibts dann auch.Wie steht ihr zur Farbwahl? Ich hab bei meiner S51 viel wert auf Originallack gesetzt und will die Schwalbe jetzt
aber etwas moderner lackieren. Es geht nicht um irgendein Tuning oder so, lediglich um die Lackierung.Ich kann mich zwischen 2 Varianten nicht wirklich entscheiden.
Variante 1Variante 2
Ich bin halt Grafiker von Beruf und Farbfetischist
Die Coolness sollte halt im Subtext mitschwingen
Lieben Gruß Perzmann
-
Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Schwalbe geschenkt
bekommen und bin gerade dabei diese komplett neu aufzubauen. Welches Modell genau
es ist und welches Baujahr sie hat kann ich momentan noch nicht sagen.Ich habe zwar schon ein paar Erfahrungen bei der Instandsetzung meiner S51
sammeln können, jedoch habe ich nur wenige Erfahrungen mit einer
Komplettrestauration.Mir fehlt da der Durchblick wo die ganzen
Einzelteile nun eingebaut werden. Ich hoffe es sind so weit alle Teile
noch vorhanden.Schrauben, Gummis, Dichtungen etc. werden aber neu
bestellt und ersetzt.Ich habe noch sooo viele Fragen, da ich es wirklich richtig machen möchte und ne Menge Zeit habe.
- Wiefange ich grundsätzlich an.
- Auf was sollte ich besonders achten?
- Wie bekomme ich heraus welches Modell Die Schwalbe ist und und und.Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, da ich doch recht neu
bin was die Schwalbe angeht!Ich möchte das ganze Projekt übrigens in
Form einer eigens eingerichteten Homepage komplett dokumentieren.
Vielen Dank im voraus und einen lieben Gruß aus dem tiefsten OstwestfalenPerzmann
Hier noch ein Bild von dem Gerät im aktuellen Zustand
-
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen... Ich hab das Problem damals nicht lösen können und gegen einen 4Gang Motor getauscht.
Da ich leider auhc keine Zeit hatte mich drum zu kümmern lang das Projekt eine Gnaze Zeit lang brach. Gestern habe ich aber den Motor drunter gebaut.
Ich bin mal gespannt ob ich heute schon direkt losdüsen kann oder ob ich noch ein paar Sachen einzustellen habe. -
Ich hab heute leider keine Zeit gehabt.. Werd asap Bescheid geben wenn ich wieder dran war.
Welches Öl würdet ihr mir eigentlich empfehlen? -
Ne leider nicht. Wohne Nähe Paderborn...
-
Aber ich hatte den deckel doch gestern schon runter... da war nix zu sehen. Kein Ring lose oder ähnlcihes...