Beiträge von Josh197

    Die Zahl auf dem Deckel hat mittlerweile gar nichts mehr zu sagen.


    Wir du aber herausfinden kannst, wieviele Gängedein Moped hat,


    --> Getriebedeckel abschrauben
    --> Schaltwalze angucken
    --> Einkerbungen zählen.



    Sollten sich 5 Einkerbungen (wie auf dem Bild zu sehen) zählen lassen, hast ein ein 4-Gang Getriebe
    Bei nur 4 Einkerbungen wird es sich um ein 3-Gang Motor handeln.


    Grüße,

    Es gibt eine, welche mit einer kleiner Kontaktfahne ausgerüstet ist.


    Diese wird benötigt, wenn du dein Bremslicht mit der Hinterradbremse 'steuerst'.



    Ohne die Kontaktfahe müsstest du dein Bremslicht mit der Vorderradbremse steuern, dazu gibt es einige Adapter, schau einfach mal in einigen bekannten Shops nach.


    Grüße,

    Moin,


    bin heute doch ziemlich ersaunt gewesen, was sich alles in meiem Corsa finden ließ..


    Da ich Hauschnupfen wie sau hab, hab ich mir n neuen Kabinenfilter / Pollenfilter gekauft, für 5.50€ :thumbup:


    Das sprang mir heute entgegen:


    :lol:


    Das hat ein Vogel wohl volle Arbeit geleistet, war ziemlich gut gebaut das Nest..



    So nun aber die eigentliche Frage, an die Opel Spezis, bzw. die, die sich mit Radios auskennen..


    Ich hab das "Kenwood w4544u", und dieses Funktoniert nur sporadisch, manchmal nur auf Zündstellung 1, manchmal gar nicht, manchmal nur auf Zündstellung 2..


    Hab alle steckverbndngen durchgeschaut, an den Kabeln etwas gezogen ob irgendwas wackelt, scheint aber alles ok zu sein..


    Und ich hab auch mal das Gelbe, mit dem Roten Kabel, und umgekehrt, getauscht, wurde in eine Opel Forum mal erwähnt, hatte aber keine Lust mich dort anzumelden und ebenfalls zu fragen, deshalb hier.



    Jemand ne Lösung auf mein Radio Problem? :)

    Über Geschmack lässt sich ja streiten,


    aber um dem Militär & Afrika Look etwas näher zu kommen, würde ich


    - Auspuff auf Enduro machen, das Hitzeblech könntest du ja auch umspritzen, je nach belieben.
    - etwas stolligere Reifen draufgeballert
    - evtl den Enduro Kickstarter, ist aber Geschmacksache, ich find den doof zu treten..



    Warum hier so politische Diskussionen entstehen, weiß ich nicht. Solange du nicht den Originallack dafür weggerubbelt hast (sprich er war schon weg o. so) kann einem die Lakcierung ja wurscht sein.

    Jo!


    Komme morgen nun leider doch nicht, ist was dazwischen gekommen.


    Würde nächsten Freitag dann meinen Motor mitbringen, den ich bis eben fleißig mit Thiemo regeneriert habe. Bin gespannt ob's was geworden ist ;)


    Der müsste dann in die S51 eingepflanzt werden.


    Grüße,

    Moinsen, noteachord,


    Falls du Freitag magst, kannst mit mir aus Woltmershausen, über Schwachhausen und Borgfeld mit Moped mit nach Otterstedt eiern.


    Abfahren tu ich gegen 15.30 - 16.00 Uhr.


    Meldest dich via PN.



    Also, bis Freitag.

    So, wir haben uns auch mal dazu entschlossen unsere kommende, für einige aber wohl kleine, Tour hier niederzuschreiben.
    Ich hoffe es gefällt euch das zu lesen, obwohl dies dann doch nicht die größte Tour ist. (~ 200km)

    Vorgeschichte:



    Vor mehr oder weniger einem Jahr, es war allerdings deutlich wärmer, kam mein Genosse thiemo197 zu mir und fragte mich 3 Tage vor Pfingsten, ob ich mit nach Holland zum Campen will.. Ich natürlich sofort zugestimmt, aber mit welchem Moped?


    Zu dem Zeitpunkt lief meine S51 leider nicht, es musste Ersatz her.


    Er bot mir also seine Schwalbe an und die Tour war geplant.


    Samstag gegen 10.00 Uhr gings dann los, geplant war die Navigation über Straßenschilder, erwies sich später als völliger Mist. Wir also statt der geplanten 200km satte 300 gefahren, dafür mit Pausen knapp 8h gebraucht und dann halb tot in Groningen angekommen, erstmal dort ein wenig entspannen. ;) :u_blumenkind:



    Mopeds
    Thiemos S50 3-Gang M53, 63ccm von Langtuning, 12V Vape Zündung, BING Vergaser
    Joshs S51 3-Gang M531, 50ccm Orignal DDR Zylinder, Laufleistung bisher 600km, 6V E-Zündung, BONG Vergaser.



    Weitere Bilder folgen im Post von Thiemo, da ich nicht mehr aufm Handy habe :(


    Planung 2013


    Geplant war dieses mal die Anreise mit seiner S50 und meinem eigenen Moped, der S51.


    Zudem wollten wir uns nun mit der NavigationsApp von Google für's Smartphone (hat sich im Auto echt bezahlt gemacht :) ) uns dieses mal nach Groningen, bzw. zum Campingplatz in Hoogezand leiten lassen. Zur Not dient die gute alte Karte.


    Geplant war außerdem, obwohl die letzte Tour ohne Panne verlief, ein Ersatzrad, Werkzeug um das gesammte Moped zu zerlegen und Diverse kleinere Ersatzteile mitzunehmen.


    Unser Campingzeug wird den Eltern im Wohnmobil untergejubelt, welche bereits ein Tag vorher dort sein werden.


    Morgen geht es dan um 09.00 Uhr los, mal sehen, ob das Wetter mitspielt, gefahren wird aber trotzdem ;)



    Strecke


    Strecke auf Googlemaps


    Wir haben uns gewollt für den kleineren Umweg über die Städte entschieden, um dort mehr als nur Landschaft sehen zu können.


    Weitere Berichte mit Bildern folgen dann entweder während der Fahrt, oder, je nach dem wie es dort mit dem Handyinternet sein wird, am Montag mit dem Computer.


    Bis denne! ;)