Beiträge von Mariatschi

    Super vielen Dank!


    Ich habe von der Zündung ein ws/sw Kabel, das am Ende noch einen Abzweig hat, kann es sein, dass ein Zweig auf das rt/ws muss? Ansonsten wüsste ich damit nichts anzufangen.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein paar mehr Fragen bzw. Probleme.


    Erstmal zur Basis:
    Ich habe einen SR50 in Einzelteilen bekommen, wie sich nach und nach rausstellte fehlten natürlich einige Teile die ich neu beschafft habe. Unter anderem war der Kabelbaum unvollständig, weswegen ich einen neuen geordert habe und die Zündung hat gefehlt, weswegen ich direkt auf eine Vape3 zurückgegriffen habe.


    Nun zu meinen Fragen/Problemen:


    1. Es kommt ein blau-schwarzes Kabel von der Armatur links mit einem männlichen Anschluß und vom Zündschloß gleiche Farben mit weiblichen Anschluß. Ich bin auf keinem Schaltplan fündig geworden und vermute, dass diese beiden zusammen gehören?


    2. Ich habe, egal in welcher Schaltstellung der Zündschlüssel ist, permanent einen Zündfunken. Das Schloß hatte ich schon auseinander, es sieht noch einwandfrei aus. Ich nehme also an es liegt an meiner Verkabelung. Hat eventuell jemand einen Schaltplan, nach Möglichkeit direkt für eine Vape.


    3. Ich habe natürlich auch einen Schaltplan, den gab es zum Kabelbaum dazu, diesen finde ich auch bei Google wenn ich nach "SR50 Schaltplan Vape" suche, dieser scheint aber nicht komplett zum Baum zu passen... Ich habe z.B. ein weiß-rotes Kabel, das lt. Schaltplan ins leere läuft. Was hat es damit auf sich? Überbleibsel von einer U-Zündung?


    4. Zur Vape habe ich einen Blinkgeber dazu bekommen, der Haken ist dieser hat nur zwei Anschlüsse... lt. Schaltplan müssten es drei sein. grau-schwarz, schwarz und braun. Klemm ich hier grau-schwarz und Masse drauf oder schwarz!?


    5. Vom Bremslicht kommen zwei rot-schwarze Kabel, lt. Schaltplan müsste es nur eins sein, wo klemm ich beide auf?


    6. Hat vielleicht jemand eine Herangehensweise für mich? Da offensichtlich meine Verkabelung nicht hin haut, bin ich für jeden Tip Dankbar!


    Ich glaube das war es soweit.


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß Mariatschi

    Ich hatte mal ein günstiges Set bei Ebay erstanden, bestand aber nur aus Dichtungen und Öl. Funktioniert immernoch. Für kürzeren Federweg brauchst du dann entweder stärkere, oder längere Federn (mehr Vorspannung, läuft im Endeffekt auf's selbe raus wie stärkere). Muss aber dazu sagen, die Telegabel ist nicht im Dauereinsatz, kann also nicht sagen ob es wirklich Qualitätsunterschiede gibt.


    MfG Martin

    Recht schönen Dank, mit dem Umbau auf Kugellager hab ich auch zu Hauf gefunden. Ich möchte den aber bis ins Detail, soweit es mir möglich ist, original belassen. Da ich Zerspaner bin wär das ja kein Problem gewesen. ^^

    Hallo,


    ich habe mir vor kurzem einen SR2E zugelegt und auch schon die Such-Funktion genutzt bin aber nicht fündig geworden.
    Folgendes: Ich habe meine Räder ausgespeicht und die Bremsankerplatten ausgebaut. Bin allerdings SR Neuling. Die Naben sind stark verwittert
    und verdreckt. Optisch sieht es ja so aus als wäre eine Lagerbuchse in der Nabe in der die Kugeln liegen die dann mit dem Gegenkonus über die Achse
    in Position gehalten werden richtig? Kann ich die ausschrumpfen wie ein handelsübliches Lager? Dann sieht es aber so aus also ob noch eine Buchse drauf sitzt.
    Besteht die untere Lagerschale aus einem Stück oder sind es 2 Teile, sozusagen eine Schutzkappe und die Lagerschale?


    Nochmal meine Frage zusammengefasst^^:
    Besteht die Lagerschale aus 2 Teilen und kann man sie einfach ausschrumpfen?