Beiträge von Mariatschi

    Okay! Zum Thema Choke: ein Kumpel hat noch einen original SR50 stehen, bei dem ich testweise den Vergaser abgebaut habe, dabei ist mir aufgefallen, dass mein Bowdenzug gut 10mm bis 15mm kürzer ist. Also gut möglich, das bei mir der Choke die ganze Zeit offen ist... Kann ich aber erst testen, wenn mein Vergaser zurück ist...
    Der "Testvergaser" lief suboptimal... Da die Kiste auch schon lange stand, nehm ich an der war verklebt... Nach der ganzen hin und her Bauerei hatte ich echt keine Lust mehr, den zu zerlegen und sauber zu machen... Ich warte jetzt einfach ab, bis ich meinen wieder habe und melde mich dann nochmal...

    Derzeit hab ich unterste Stellung (also in der oberen Kerbe eingegangen), Schwimmer kann ich nochmal prüfen.
    Ich geb den Vergaser nochmal zum Ultraschallreinigen, weil ich der Meinung bin, daß sie immer dann abgetourt hat, wenn ich an den Einstellschrauben gedrückt habe. Also eventuell kommt hierher Falschluft.
    Wenn ich den Vergaser zurück bekomme, werde ich nochmal alles prüfen und ggf. einstellen.
    An welcher Bedüsung soll ich mich denn orientieren? Eher S51 oder eher KR51/2 oder dann doch an der Vergaser Bedüsung (also laut Datenblatt)?

    Ist richtig, den hab ich auch, lässt sich aber absolut nicht einstellen... Darum bin ich zurück gegangen.
    Es ist ein 16N1-5, vorab ich weiß, dass das der "falsche" Vergaser ist... Ich hätte mich an der Bedüsung des N1-11 orientiert. Also 10 Nadel, 72 HD und Leerlaufdüse noch ändern?
    Ich würde jetzt mal blauäugig behaupten, dass es innerhalb der 16N1 keine konstruktiven Veränderungen gab, mit Ausnahme der Bedüsung?

    Mahlzeit Schrauber Gemeinschaft,
    mein SR50 bringt mich noch ins Grab!
    Ich bekomm den Leerlauf absolut nicht eingestellt... Das Gerät springt sehr gut an, im Fahrbetrieb versäuft er sobald ich über Halblast komme (wird an der HD liegen, ist nur eine 70er sollte aber 72 sein laut Datenblatt).
    Das eigentliche Problem ist aber, wie im Titel steht, der Leerlauf.
    Sie tourt hoch und runter, oder bleibt hochtourig.
    Auf der LiMa Seite, hab ich den WDR getauscht, war zwar neu, sah aber an einer Kante verschmort aus und war auch ungewöhnlich weich.
    Nach dem Testlauf ging es, bis sie richtig warm war... Habe Kopf, Fuß und Vergaser mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Veränderung.
    Also kommt dort schonmal keine Falschluft...
    Ich würde es mir gerne sparen den WDR vom Primärantrieb zu tauschen, wenn das aber der einzige Punkt ist, an dem es scheitert werde ich ja nicht drumherum kommen.
    Habt ihr Ideen woran es noch liegen könnte?
    Im Anhang noch ein Foto vom WDR.


    Besten Dank schonmal.


    Gruß Martin

    Sagt mal, ich hab mir mal ein paar Pläne angesehen, aber keine Verbindung von der Batterie, zum Schloss und zum Rücklicht gefunden. Ich müsste doch theoretisch gr doppelt belegen!?

    So Leute... Ich habe meinen vermeintlichen Masseschluss gefunden... Die Batterie war einfach zu schwach... Das Leben kann so einfach sein... Asche auf mein Haupt...
    Allerdings hab ich immernoch das "lose" wssw und ich habe festgestellt, dass mein Standlicht hinten nicht geht.
    Heute habe ich allerdings keine Lust mehr auf Fehlersuche.
    Wo sollte denn das wssw an den Scheinwerfer? Gab es auch Schlösser ohne das Kabel? Offensichtlich funktioniert meine Klemmung ja ohne, oder kommt daher mein nicht funktionierendes Standlicht hinten?

    Guten Morgen Gemeinde,
    folgendes Problem.
    Ich habe meinen SR50 mit neuen Armaturen, Kabelbaum und Vape versorgt.
    Er stand jetzt lange rum (es ist ein halbes Jahr her, dass ich dran war). Ich bin der Meinung, meine Verkabelung hat funktioniert wie sie soll... Hab mir noch einen "neuen" Tacho besorgt und eingesetzt.
    Und jetzt komm ich nach langer Rede endlich zu meinem Problem :


    Wenn ich bei eingeschaltetem Licht, den Blinker betätige blinken Blinker (nicht alle nur die eingeschaltete Seite) , Standlicht und Leerlaufkontrolle. Die Blinkeranzeige schonmal nicht...
    Noch eine Frage zur Verkabelung, aus dem Zündschloss, kommt noch ein ws/sw Kabel, dass auf meinem Schaltplan nicht ist... Wo muss das hin?

    Ganz so weit bin ich noch nicht, ein paar Kleinteile fehlen noch und der ist noch nicht komplett zusammen gesetzt, wollte jetzt aber erstmal die Verkabelung machen solange ich überall vernünftig ran komme.