das ist wohl bei den Zylinder-Sets von SaMo nötig ?
Da sollte man grundsätzlich alles nachmessen
das ist wohl bei den Zylinder-Sets von SaMo nötig ?
Da sollte man grundsätzlich alles nachmessen
Das erfüllt dieser Zylinder doch aber zu 100%. Es ist ja eben kein Sport Zylinder.
* Edit
Ansonsten habe ich komplett aufgearbeitete DDR Zylinder mit Barikit 2 Ring am Lager, sollte da Interesse bestehen kannst du gern mal den Telefonhörer schwingen. Ebenfalls gibts hier komplett nachgearbeitete 16N1-11
https://langtuning.de/Zylinder…mit-Barikit-2-Ring-Kolben
Da gibts fertig aus der Verpackung zum draufbauen. In Vernünftiger Qualität und nachgearbeitet.
Die Aussage war vom O-Ton her: Die Kolbenringe des 2-Ring-Barikit-Kolben sind dünner und leichter als z.B. bei einem 1-Ring-Kolben und da wäre es normal dass da ein Rasseln zu hören ist.
Was ein Schwachsinn, die sollten sich was schämen wenn’s so gewesen ist…
Das ein Barikit mal Rasselt kann mal auftreten…. selten aber passiert. Dann wäre die Aufgabe von RPT diesen auszutauschen und nicht so einen Käse zu erzählen. Dünne Kolbenringe… so ein …
* edit
von welchem Lieferranten war der Kolben? Barikit ja klar aber welcher genau, ZT, RZT, LT, Venandi?
ich würde nichts bei zt kaufen
Meine Erfahrung!
Du kannst überall pech haben, das Problem an der Simson Szene ist doch das jeder alles zusammensteckt und weis was er da macht... (habe ich seinerzeit nicht anders gedacht) und am ende ist der Tuner schuld. Meine Erfahrung ist das zu 90% der Kunde misst gemacht hat, für den Gewerblichen ist dann schwierig zu Filtern also legt man sich erstmal eine abwehrhaltung zu.
Sehr zu empfehlen.
ie Kanaltaschen von den ZT-Zylindern sind schon etwas größer.
Das bringt aber keinen messbaren Leistungsunterschied. Grundsätzlich ist es natürlich die sauberere Lösung und mit dem doppelten KW Lager im ZT Gehäuse win win...
Kleine bemerkung am Rand: Wenn du erwartest das die Teile aus der Verpackung alle so i.O. sind und das ganze danach sauber funktioniert, muss ich dich enttäuschen. Du solltest dir überlegen den Motor von jemanden bauen zu lassen der erfahrung mit exakt dieser kombination und genau diesen Teilen hat. Derjenige weiß wo welche Nacharbeiten zu machen sind damit es später bspw. sauber schaltet
Gut gemeinter hinweis, soll keine eigenwerbung sein aber ich habe jede woche minimum 3 Motoren hier die einfach zusammen gesteckt wurden und dann kahm die Ratlosigkeit...
Ps.: Ich würde mit dem 90N und einem Reso dran keinen langen 1. Gang wählen.
Nein wurde es nicht
Ich würde mit dem MZA BVF weiter machen, wieder die auslieferungsnadel rein und ggf. das LT LLD Set dazu kaufen das sollte besserung bringen.
Die HD kommt mir mir 94 etwas klein vor für den MZA (LT) 21er BVF