jetzt geht es wohl nur muss ich noch den Löschen-Button finden ![]()
Beiträge von Schlitzer71
-
-
ich schaue gleich mal nach ....

-
Hallo zusammen,
nach langen Überlegungen habe ich mir jetzt eine Domain gesichert.
Unter www.duo-freunde-greifswald.de können sich Simsonliebhaber vielleicht mal treffen oder einfach Termine austauschen.
Vielleicht könnt ihr mal vorbeischauen und etwas ins Gästebuch eintragen, ich möchte mal sehen ob alles funktioniert.
Ich weiss auch, dass die Homepage noch nicht die schönste ist aber da ich neu in der Materie bin lerne ich bestimmt dazu.
Zum zweiten ist das auch eine kostenfreie Domain und ich habe leider nicht alle Features zur Verfügung.
Was muss ich denn machen um über Google auffindbar zu sein wenn jemand z.B Duo und Greifswald in die Suchmaschine eingibt ?Grüße Helge
-
jo beim nächsten Mal

-
Photoshop, oder sonstige Bildbearbeitung
hinten hatte er wohl keine Lust 
stimmt habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Hinten hatte ich keine Lust mehr, da ich Photoshop nicht so häufig nutze um dies ordentlich hin zu bekommen.
Mit den weißen Schutzbleche hast du wahrscheinlich Recht. Sehr viel weiß aber da fällt es ja nicht sooo auf.
-
ja komme ich gerne darauf zurück.
Wollte nur mal wissen wer sich aus meiner Gegend hier so rumtreibt. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit meinem Duo ein paar Ausfahrten mitmachen kann 
-
gibt es hier Simsonfreunde aus Greifswald ?

-
ich habe am SL1 auch vor 2 Jahren welche montiert und die werden in der Tat etwas leicht gelblich, was aber nicht sehr auffällt. Das waren allerdings welche aus Jugoslawien oder so. Leider konnte mir Dumcke auch noch nichts zur Qualität sagen, da die Dinger neu im Sortiment sind.

-
Hallo zusammen,
das Thema ist bestimmt schon x mal durchgekaut worden aber von mir die Frage nochmal an euch.
Wie findet ihr das ?
Jetzt gibt es die Reifen ja mit einem normalem Profil in einigen Shops zu kaufen.
Kostet zwar um die 60 Euro das Stück aber das wäre egal wenn es gefällt.

-
na diese Teile halten ja in der Regel am längsten. Schwachstellen sind wohl eher die Nippel und das die Seile ausfransen oder ? Und die Hülsen sind bei mir auch alle verrostet.
-
so habe gerade mal mit dem netten Herrn vom Shop telefoniert. Die Teile werden gelötet. Bei der Zugstange sollte ein kleines 1,5 mm Loch eingebohrt werden um Gase abzuführen. Ich werde mal durchmessen was ich für Längen und Durchmesser brauche und mir mal so einen Bremszug bauen. Werde dann berichten.

-
bloss was für teile muss man dann nehmen? einige haben ja solch längere metallhülsen? hinterrad oder gaszug zb ....
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/Zubehör--Innenseil--Bremszug--Gaszug--Schraubnippel--Loetnippel--Abschlusshuelse-/Zugstange-M10x115.html
dann die passende Hülle nebst Seilzug, die Abschlusshülse und den Nippel. Aber offensichtlich werden die alle verlötet.

