Beiträge von Schwalben-Tom

    Versteh ich gut deinen Ansatz, die Nähte sehen auch gut aus ;)
    Zu meinem Material (alt St52) habe ich auch einen Materialnachweis bekommen. Bei der Dimension von 8mm meiner Ankerplatte hat der TÜV-Onkel danach aber gar nicht gefragt. Entsprechend habe ich auch eine Eintragung für Schwalbe und Sperber in den Papieren. Mein Ansatz war eben, komplett ohne Schweißen auszukommen. Genauso wie bei meiner ganz neuen Version. Die wird nochmal besser:

    Das ist natürlich der Hammer, Doppelnocke. Wahrscheinlich Jawa. Da muss man Angst haben, dass sich die Schwinge nicht verbiegtb :)
    Gruss Thomas

    Hallo Sirko,


    entgegen meinen Gepflogenheiten hab ich wirklich überlegt, den Umbau zu tüven. Was die Schweißnaht anbetrifft, kann ich auf die Qualifikation meines Meisters in der Firma verweisen. Streng genommen bedarf deine Version auch eines Materialsgutachtens. Mein TÜV ist mir wohl gesonnen ( siehe meine GS-Umbauten). Vorteil deiner Version ist der einfache Rückbau. Im schlimmsten Falle hab ich noch die Originalteile im Regal. Beim nächsten mal würde ich auch die 125mm Speichen holen. Den Bremsdeckel haben wir bewust aus Stabilitätsgründen nicht weiter abgefräst. Dadurch war die Montage des Deckels links nicht mehr möglich, geht auch so. Auf jeden Fall ist die Bremswirkung gigantisch, und das bei neuen, nicht eingebremsten Belägen. Fahr im Moment nur noch Schwalbe. Macht richtig Laune.
    Gruss Thomas

    Hallo, also die Schwalbe gefällt mir auch sehr gut. Besonders der jetzige Lack. Nur würde ich den Felgenring hinten auch schwärzen. Mal eine Frage zur MZ Bremse, von welchem Modell ist die genau? Was musstest du da anpassen? Habe mal gelesen das man eine Hülse brauch als Adapter für die Achse. mfg Ram

    Hallo,


    ich hab den Umbau auf meiner hp http://www.schotterfun.de unter "Technik" beschrieben.


    Gruss

    Hallo,
    sieht gut aus deine Schwalbe
    gefällt mir :thumbup:
    Ist das orange das von den 64ern?
    Ein Nierenspiegel würde hier gut passen ...


    schwalbefan

    Hallo, das Orange ist noch vom Vorbesitzer. Es sind einige Nasen gelaufen. Weiss nicht genau, ob es meine Schwalbe original in der Farbe gab. Werde sie wahrscheinlich nochmal in der Farbe lackieren lassen. Als Spiegel werd ich den Typ montieren, der direkt neben dem Blinker auf den Lenker geklemmt wird.
    Gruss


    Stell euch mal meine Schwalbe vor. Optisch möglichst noch unauffällig aber technisch dezent modifiziert. 5-Gang, Bing, Vape-12-Volt, MZ-Bremse vorne. Stino 60er Zylinder, etwas angepasst, Kurzgasgriff. Hat ein bisschen gedauert aber jetzt läuft sie sauber und geht auch die Berge ordentlich hoch. Im Winter kommt noch eine professionelle Lackierung hinzu und dann steckt richtig viel Geld drin, weil fast alles Neuteile.
    Gruss Thomas