George Hanson: Mal ne blöde Frage........Seit wann ist ein Kadett C eine üble Heckschleuder?
Gruß,
Freddy
George Hanson: Mal ne blöde Frage........Seit wann ist ein Kadett C eine üble Heckschleuder?
Gruß,
Freddy
Duese: Naja, wegen der Versicherung darf ich eh nur 8000 km....und hauptsächlich werden wohl meine Eltern das Auto nutzen. Schon schön wenn man sagen kann \"Ja papi, du darfst auch mal fahren\" ![]()
Wenn man nicht grade im Stadtverkehr unterwegs ist (16 Liter) geht der Verbrauch mit um die 10-12 eigentlich. Aber was interessiert mich der Sprit, mir geht\'s ja nur um das Auto und manchmal muss man eben Opfer bringen ![]()
Gruß,
Freddy
Hallo Zusammen,
Auch ich fahre momentan noch Mamas Twingo, über den ich mich nicht im geringsten beklagen kann. Wenn man ein Gefühl dafür hat, kann man auch dieses Fahrwerk problemlos beherrschen, 60 km/h auf dem Autobahnzubringer sind durchaus drin. Hat sogar schon auf dem Hockenheimring gute Dienste geleistet: 
Momentan mache ich mir als künftiges Alltagsauto einen Trabant Kombi fertig, Bilder siehe HP.
Als Sommerauto steht dann noch seit einer Woche ein Mercdes 280SE bereit:

Gruß,
Freddy
Also ich fahre viiiiiiieeeel zu wenig, in anderthalb Jahren sind grademal um die 600 km zusammengekommen.....Tut der Simmi nicht so gut, aber ich hab mir vorgenommen mich zu bessern ![]()
Gruß,
Freddy
P.S.: Dafür waren die 600km weitgehend defektfrei ![]()
Hat nicht mal jemand behauptet, man könne heutzutage eine Simson komplett aus Ersatzteilen aufbauen?
So viel zum Thema Simson- Neubau........Wer traut sich, ein Vermögen in den Sand zu setzen? :cool:
Bei einer Schweden- Tour wäre ich wohl dabei. Gibt schöne Schrottplätze da oben, siehe Bild (ja, das bin ich, allerdings vor acht Jahren....) :smile: 
Tja, mein persönlicher Simson- Traum.....Meine SR2 fertig kriegen und auf eigener Achse nach Suhl fahren wär nicht übel. Oder ein Duo restaurieren ![]()
Gruß,
Freddy
Na das sieht doch mal lecker aus! Die Felgen gefallen mir so aber auch nicht, polierte wären hier m.E. schöner und würden besser mit der grauen Sitzbank harmonieren!
Bin auf das Endergebnis mächtig gespannt :smile:
Gruß,
Freddy
Da kann ich Duese nur beipflichten; so einen Motor kann man vom äußeren Zustand her nunmal schlecht beurteilen. Ich würde mindestens den Kopf abschrauben und schauen wie der Zylinder aussieht. Dann weisst du wenigstens ob er so gut gelaufen sein kann wie dein Kumpel sagt. Aber selbst wenn das alles gut aussieht: Ist er längere Zeit nicht gelaufen sind die KW- Simmerringe eh fällig und du musst ihn sowieso komplett auseinanderreissen.
Vielleicht hilft es, wenn du uns sagst was der 60 4K gekostet hat? ![]()
Gruß,
Freddy
Also ich habe beide Eltern auf meiner Seite. Die sind ja selbst schuld, dass ich andauernd irgendwelche alte Vehikel anschleppe.......Meine erste \"Oldtimer Praxis\" kaufte mir meine Mutter als ich 6 war! Und in dem Heft war u.A. die Restaurationsstory einer KR50 drin, das muss wohl geprägt haben ![]()
Naja, was das Schrauben betrifft taugt mein Vater da nicht so sehr zu; er hilft mir zwar schonmal, aber wie was geht sage meistens ich ihm. Mit meiner Mutter dagegen habe ich z.B. in einer ein- Nachmittags- Aktion bei der Schwalbe den Motor eingebaut :cool:
Für die Leute mit verständnislosen Eltern: Eure Eltern sollen froh sein, dass ihr euer Geld und eure Zeit nicht mit Drogen, Alkohol oder noch sinnloserem Kram vergeudet! Macht ihnen ausserdem klar, dass euer Simsonhobby ein Hobby ist, von dem man einen direkten NUTZEN hat, nämlich von A nach B zu kommen!
Gruß,
Freddy
Es ging (zumindest am Anfang) um jugendliche \"Teileverkäufer\", die äusserst seltsame Geschäftsgebaren an den Tag legen, weil sie Geld für die Disco brauchen.
Lehrgeld? Das war ein Privatverkauf wie jeder andere auch. Ebay ist nicht das non-plus-ultra, schon garnicht preislich. Aber darüber muss man nicht diskutieren. Der Gelackmeierte bin und bleibe ich, und dafür gibt es keine Entschuldigung. Mit Geiz hat das übrigens auch nichts zu tun, wenn ich keine Lust habe mir die Euros bei jeder Gelegenheit aus der Tasche leiern zu lassen! Der Preis wäre für ein Neues Zündschloss OK gewesen (beim Händler kostete sowas damals um die 25€, wenn ich mich recht erinnere).
Gruß,
Freddy
Ich möchte euch nun mal eine Begebenheit schildern, die mir selbst bei geschäftlichen Beziehungen mit einem 15jährigen Volldepp widerfahren ist.
Als ich meine Schwalbe neu aufbaute, war ich auf der Suche nach einem neuen Zündschloss. Bei den Händlern waren mir die Dinger (damals) zu teuer, also habe ich privat gesucht. Und gefunden; ein anderer Simsonfahrer bot mir einem nagelneues, unbenutztes Zündschloss für eine KR 51/1 an. Ich überwies 18€ incl. Versand, die Lieferung kam prompt und ernüchternd! Verpackt war das Teil in einem selbstgeklebten Papierumschlag, die Kontakte kuckten schon raus, und das Zündschloss besaß weder die für die /1 nötigen beiden Glühbirnenfassungen noch war es unbenutzt.
Auf eine empörte Mail meinerseits hin reagierte der kleine Mistkerl frech und alles andere als geschäftstüchtig. Weder wollte er mir etwas vom Preis nachlassen noch war er bereit das Zündschloss gegen Rücküberweisung des Geldes zurückzunehmen. Letztendlich lief das Ganze auf \"Ich bin nur beschränkt geschäftsfähig, du kannst mir garnix\" hinaus.
Nach einigen Monaten fiel mir das Schloss wieder in die Hände und mich packte die Wut.
Ich rief, weil die Nummer auf normalem Weg nicht zu finden war, beim Nachbar des kleinen Idioten an und bekam die (Geheim-)nummer. Am Telefon hatte ich seine Mutter, die sich erstmal aufregte, wie ich denn an die Nummer käme, schließlich lägen sie mit den Nachbarn im Clinch. Wundert mich nicht........Nunja, ihr war partout nicht beizubringen, dass ihr kleiner, armer Sohn vertragsbrüchig geworden ist und auf das Geld warte ich bis heute.
Fazit: Wenn schon die missratenen Eltern kleine Betrüger heranzüchten, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man seinem Geld hinterherläuft.
Achja, Name und Adresse des Übeltäters, damit niemand sonst in die Falle tappt:
Der Nickname lautet meistens \"Nomi\", die E-Mail Adresse lautet [email protected] ! Den richigen Namen liefere ich noch nach. Im moment fällt mir nur wein, dass der Schwachmat in Werdau wohnt.
Gruß,
Freddy
Das Posting war ja auch mehr für Leute gedacht, die auf der Suche nach Spezialwerkzeug auf diesen Threat stoßen.....lohnt ja nun nicht, für das Teil einen eigenen Ast aufzumachen :smile:
Gruß,
Freddy