Beiträge von FREDDY

    Hallo nochmals,


    Also: Der Platz kostet 40 € pro Tag, plus 300€ Kaution, für den Fall dass etwas beschädigt wird. Ich könnte mich mal bei der AG Sachsenring umhören, ob die nicht Lust hätten, mal unser Treffen zu besuchen (Platz wäre vorhanden). Denn je mehr Leute wir sind, desto weniger kostet es pro Person, diese Rechnung hatten wir ja schon aufgemacht.


    Gruß,
    Freddy (Bilder folgen noch!)

    Also bei der letzten Party auf dem Platz musste jeder Besucher im Vorfeld 6,50€ entrichten (wir waren so um die 25 Leute), wobei von dem Geld noch Getränke gekauft wurden. Ich werde mich aber nochmal genau erkundigen was die Platzmiete für zwei Tage kostet.....


    Wäre natürlich toll, wenn die Teilnehmer nicht nur aus dem Rhein- Neckar- Dreieck anrollen würden (vielleicht verirren sich die Stuttgarter mal zu uns?) :biggrin:


    Gruß,
    Freddy

    Hallo,


    Ich sag mal so: Begeistert waren sie nicht gerade (Daddy hat Angst um seinen schönen Rasen, Mama meinte nur \"Ach du lieber Gott....\") aber vielleicht kann ich sie noch weichklopfen :biggrin:


    Andere Möglichkeit: Bei Altrip gibt es am Kief\'schen Weiher ein Gelände, direkt am Wasser gelegen (Baden also erwünscht), mit einer Art Pavillon und Sitzbänken sowie Tischen, Grill, Lagerfeuerplatz, Bauwagen mit zwei Kühlschränken, Dixiklo. Das Gelände selbst ist ziemlich groß, Platz genug um ein großes Treffen zu machen und selbstverständlich abschließbar.
    Nachteil: Das Ding muss gemietet werden und kostet also Geld, und je weniger Leute kommen, umso mehr natürlich pro Person.


    Da ist dann natürlich die Frage, was uns so ein Treffen wert wäre ;)
    Bei Interesse kann ich gerne mal ein paar Bilder online stellen, habe ich extra bei der letzten Party dort machen lassen :smile:


    Gruß,
    Freddy

    Also um genau zu sein hat das Melkus so gemacht:


    Sämtliche Verschleißteile wurden original belassen wie sie waren, nur die Kurbelwellensimmerringe haben zur besseren Schmierung Öltaschen verpasst bekommen. Die Steuerzeiten wurden feinabgestimmt, die Verdichtung etwas erhöht, die Luftfilteranlage extra abgestimmt, das Ansaugrohr geändert, der Vergaser bekam einen erweiterten Lufttrichter und einen Zerstäuber, zuletzt wurde dann noch die Abgasanlage verbessert.
    Das alles führte zu den o.g. Werten und damit vor allem zu besserem Durchzug. Wichtig war nur, dass man die 1:33- Mischung peinlichst genau beachtet hat, sonst hätte das schmerzhafte Folgen haben können...


    Entwickelt wurde das ganze übrigens 1967, deshalb auch nur die 45 PS!


    So einfach wie drei MZ- Vergaser draufsetzten und hier und da am Schräubchen drehen ist es dann doch nicht :b_wink:


    Gruß,
    Freddy

    Hallo nochmals,


    Es gab einen Wartburg 353 Melkus, war im grunde nichts anderes als ein leistungsgesteigerter 353. Er leistete 58 statt 45 PS und schaffte die 100 km/h in 23 statt 27 Sekunden, die Endgeschwindigkeit lag bei 135- 140 km/h gegenüber 125 km/h bei der Serienversion.


    Ab 1968 wurden von Melkus 1-2 Fahrzeuge aufgemotzt, die Stückzahl dürfte also weitaus geringer ausgefallen sein als beim RS 1000, daher meine Frage :b_wink:


    Gruß,
    Freddy

    Der Melkus ist echt heisssssssss :biggrin:
    Glückwunsch an den Besitzer!


    Gibt es eigentlich noch irgendwo einen originalen Melkus- Wartburg 353?


    Gruß,
    Freddy

    Hallo,


    Also ich habe mit meinem Getriebe folgendes Problem:


    Gerade heute bin ich wieder Schwalbe gefahren; ich bin losgefahren, habe einwandfrei hochgeschaltet, wobei mir aufgefallen ist, dass zwar der erste Gang mit einem hörbaren \"Klick\", jedoch nicht die anderen beiden Gänge mit einem solchen einrasten. Hat mich nicht weiter gestört, schließlich gingen die Gänge ja rein. Nach dem ersten Runterschalten zurück in den 1. wollte dann aber der 2. nicht mehr rein, ich habe auf den Schalthebel getreten, jedoch nur Widerstand gespürt und es tat sich nichts. Erst nach ein paar Metern ging der 2. dann rein.
    Klingt das nach \"Auaaua\" oder eher nach \"Schaltung einstellen\"?


    Danke schonmal und Gruß,
    Freddy

    Hallo Zusammen,


    Inzwischen ist es offiziell, das 3. Trabant- und Ostmobiltreffen der AG Sachsenring Mannheim (http://www.ag-sachsenring.de)
    wird vom 5.8. bis 7.8. in Biebesheim, also nicht mehr am Landesmuseum in Mannheim, stattfinden.
    Wir Simsonfahrer sind wieder herzlichst eingeladen, deshalb hier nun der Flyer mit Anfahrtsbeschreibung (wobei wir da wahrscheinlich sowieso einen anderen Weg wählen müssen).




    Gruß,
    Freddy (der seine Schwalbe bis dahin endlich neu gelackt haben will :biggrin: )