Beiträge von ArubablueSR50

    Hallo Grandpa,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Fehler eins ist mir bekannt. Ich will demnächst eh von aljoscha ein DDR Kit kaufen. Nun muss aber der derzeitige Zylinder vorerst reichen, wobei es sich an diesem Punkt schon fast anbieten würde...


    Zum zweiten Fehler; mhm hab ich noch nie so drüber nachgedacht, aber Sinn machen tut es. :S aus Fehlern lernt man.


    Nun zu deiner Frage. Die hat mich ins grübeln gebracht.
    Habe jetzt in meine alte Bestellung reingeschaut und festgestellt das du recht hattest. Meine VAPE habe ich nicht umgebaut und habe somit 1,8 vor OT gezündet, anstatt 1,4. und eine permanente Frühzündung könnte das Problem sein.
    Das ist echt ein Sau dummer Fehler. Werde sofort eine neue VAPE Grundplatte kaufen.


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Werde später berichten, ob sich das Problem erledigt hat.


    Nochmals Danke!
    Gruß
    Aruba

    Hallo Zusammen,


    Bin ein wenig ratlos...
    Kurz zur Vorgeschichte:
    Habe vergangenen Winter meinen SR50 auf einen SR80 5Gang umgebaut.
    Verbaut ist ein neuer MZA Zylinder, Zylinderkopf und Kolben. Motor Bohrung im Motorgehäuse wurde entsprechend ausgefräst. (Fachmännisch auf Maschine, ausmitteln alte Bohrung, Offset Fräsen und Zylinderauflagefläche planen)
    Alles fertig zusammengebaut und dann den Motor das erste Mal gestartet. Die Freude war relativ schnell verflogen, weil der Motor ganz schön schepperte und fast keine Leistung hatte. Nach ein paar Tagen ging das und er lief echt gut.
    Bin also angenehme 2000km gefahren, nach denen ich mal wieder den Zylinderkopf zur Kontrolle entfernt habe, weil ich beim Kerze kontrollieren viele Rußanreicherungen auf dem Kolben gesehen habe.
    Habe dann festgestellt das der Kolben axial zum pleuel ein Spiel von knapp 1mm hatte. Das darf nicht sein, also Zylinder runter und alles kontrolliert. Problem: Klemmspuren an linker Zylinderwand und Kolben, sowie komplett zerfressene Anlaufscheiben. (Die Linke sogar 0,7mm)


    Nach langem überlegen woran es liegen könnten, bin ich der Meinung, das ich damals beim Zylinderaufstecken und Festschrauben, den Kolben nicht einmal durchgetreten habe. Also keine Zentrierung des Zylinders. (Berichtigt mich wenn das eine Fehleinschätzung ist)


    Also; Zylinder sah nicht so übel aus, neuen Kolben geholt (ja das richtige Maß) und eingebaut. Motor lief nach erfolgreichen Einbau sofort an und auch ohne Klappern wie beim ersten mal.
    Erste Testfahr: nicht stark ausgedreht und in nicht zu hohen Drehzahlen geschalten. Nach rund einem Kilometer, stehendes Hinterrad...Klemmer Nummer 1.
    Empörung entsprechend groß; viele sprechen aber vom ersten Klemmer und dann laufen sie gut...also zweite Testfahrt (vorher Vergaser nochmal auf richtige nadelstellung geprüft). Nach zwei Kilometern, wieder Klemmer. Kupplung gezogen wieder losgelassen und der Motor lief weiter als wäre nichts gewesen.
    Daheim habe ich dann den Kopf deinstalliert und nach Klemmerspuren gesucht. Es sind ganz kleine Spuren zu sehen (keine Rillen) über aus- und Einlass an der Buchse


    Viel Text, eine Frage. hat jemand eine Idee was hier los ist? Verzweifle bald...


    Danke schon mal
    Viele Grüße
    Aruba

    Schau mal nach deinem Starterzug. Der muss ein wenig Spiel haben damit der Starterkolben satt im Vergaser aufliegt und der Startvergaser geschlossen ist.
    Ansonsten klingt es nach zu viel Sprit. Möglicherweise läuft dein Vergaser über. Das liegt zu meist an
    a) falsch/nicht eingestellten Schwimmer
    b) Schwimmer Defekt (undicht und läuft mit Sprit voll)
    c) dein Ventil, welches durch den Schwimmer bedient wird und den Spritzufluss reguliert, ist Defekt/verunreinigt


    Viel Erfolg
    Gruß
    Aruba

    Servus.


    Bei mir ist schlecht. SR80 warten noch auf einen neuen Kolben und meine TS250/1 bekommt gerade eine Komplett-Kur. (VAPE-Zündanlage mit 12V und H4-Scheinwerfer, Bing, Kupplung-Komplettüberholung mit neuen Reibscheiben, Zylinderfuss und -Kopfdichtungswechsel und komplett Abdichtung des Motors)
    Habe aber das WE keine Zeit dafür. Werde denke ich frühestens nächstes WE die Arbeiten abgeschlossen haben.
    Viele Grüße


    Aruba

    Wir hatten im Winter ein ähnliches Problem mit unseren beiden neu überholten Motoren gehabt.
    Haben auch 5Gang verbaut und dann festgestellt das die Gänge schwergängig bis hin zu gar nicht gehen.
    Nach langen probieren, einstellen und lesen haben wir dann die lösung gefunden.


    Bei den 5Gang Getriebe muss das Schaltwalzen Spiel fast Null sein. Gleiche das Spiel der Schaltwalze mit Anlaufscheiben so aus, bis fast kein Spiel mehr zu fühlen ist. (Haben sogar zu dicke anlaufscheiben genommen und etwas runter gefeilt) Dann Feineinstellung wie gewohnt.


    Nun laufen unsere Schaltungen so gut... Besser als das 4Gang vorher.


    Probieren :thumbup:

    Ich hatte damals einen schlimmeren Tank.
    Ich habe dann mit kleinen Schrauben den Tank erstmal vom groben Rost entfernt.
    Dann habe ich mir ein Tankentrostungsset gekauft. Man braucht zwar etwa einen Tag Aufwand wenn man es das erste mal macht, aber das Ergebnis kann sich sehen. Habe nun einen Rostfreien und Kunstoff-versiegelten Tank.


    Gruß
    Aruba

    Also erst einmal danke für die vielen Posts (auch wenn einige diesen Thread als "sinnfrei" bezeichnen)


    Wie jensauszeitz schon schreibt haben wir das Quetschmaß bereits geprüft. Die Idee mit der Zündkerze werd ich mal probieren.


    Um die Frage zu klären, wo bei den Bildern vorn und hinten ist; bei beiden Bildern ist nach unten die Fahrtrichtung. Das heißt bei Bild 2 (Sicht auf Kolben) würde der Pfeil auf dem Kolben nach unten zeigen (wenn man ihn sehen würde ;) )


    Zum Thema Dichtigkeit Auspuff: Krümmer wurde mit zwei Kupferdichtung mit der Krümmerschraube am Zylinder angebracht und ist seit 250km Bombenfest. Der Übergang zwischen Krümmer und Auspuff ist mit einer neuen Schelle gemacht wurden. Zur Zeit Suppt da auch nichts. Den Krümmer habe ich so weit in den Auspuff geschoben, dass die Schelle auf der Krümmerseite gerade noch so ein gerades Stück vom Krümmer bekommt, bevor der Knick zum Zylinder kommt. (Hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich beschrieben habe)


    Gruß
    Aruba