ja das hab ich auch schon versucht danach war der markierte strich unten rechts am polrad da kann ich die grundplatte ja nicht hin verschieben.
hab so eine alte originale DDR ZZP Uhr
1,8 vor OT hab ich damit eingestellt
ja das hab ich auch schon versucht danach war der markierte strich unten rechts am polrad da kann ich die grundplatte ja nicht hin verschieben.
hab so eine alte originale DDR ZZP Uhr
1,8 vor OT hab ich damit eingestellt
Hallo,
also ich hab mir für meine S51 Enduro ne Vape besorgt
Batterie und Leuchten alles neu
Nun fang ich gestern voller Spannung an und baue alle U Zündungsteile aus und die Vapeteile nach Anleitung ein.
Soweit so gut. Klappte auch alles
Nun komme ich an die Grundplatte und das Polrad.
Hab die beiden mithilfe der vorhandenen Markierungen an Motor und GP und Polrad alles schön verbaut
Dann kam der spannende Augenblick
Ankicken
Nichts
Ich geschaut ob Zündfunke da ist ja
Spritzufuhr ja
alle Kabel samt Motormasse und Masse angeschlossen ja
Vergaser nochmal auseinander genommen Schwimmer neu eingestellt und Düsen gereinigt ja
Nur springt Sie einfach nicht an.
Bitte helft mir. Ich will doch endlich das fahren geniessen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ja das wäre auch eine variante.
mal sehen erstmal mit dem vorhandenen auseinandersetzen
hab ja noch so einige kleinigkeiten wie kondensator und unterbrecher neu da.
muss mich damit erstmal auseinander setzen.
hab mit dem vergaser erstmal zu schaffen
mit den nadeln und dann stück für stück
ja den schwimmer hab ich schon nachgestellt.
aber werd mir alles nochmal vornehmen.
ja die umrüstung auf vape hatte ich auch schon in erwägung gezogen.
nur die kosten machen mir noch kopfzerbrechen.
die zündung werd ich auch nochmal nachstellen. nochmal nen check von allem.
danke für eure hilfe.
werde bericht erstatten ob alles geklappt hat.
ok dann nehm ich mir den morgen vormittag nochmal vor.
und wäre es sinnvoll wegen der zündung nochmal zu schauen wegen der fehlzündungen???
mfg bianca
PS: ich weiß das alle anderen auch irgendwelceh Probleme haben!! ![]()
Hallo,
ich hab ein Problem.
Also meine Simson springt gut an und läuft dann im Stand auch gut und ruhig.
Wenn ich aber gas gebe kommt es mir so vor als wenn sie absäuft.
wenn ich dann kupplung ziehe und ein wenig am gas spiele gehts wieder.
ich muss mit ziemlich hoher drehzahl anfahren.
habe die nadel schon auf den unterschiedlichsten stufen hängen gehabt aber immer wieder dieses problem.
schwimmerstand hab ich kontrolliert.
heute hatte sie dann plötzlich auf drei oder vier fehlzündungen beim gas geben.
ist ein ganz neuer vergaser.
hab ne s51 enduro mit u zündung
vielen dank
gut dann brauch ich nur leicht gas gegen halten also das sie bei 2 am dzm etwa.
das ist ja schon mal beruhigend.
Ja ich fahr noch kein vollgas.
Irgendwie laeuft der motor noch nicht so richtig wie er soll.
Springt recht schlecht an und wenn ich ein gang einlege ist es jetzt zweimal vorgrkommen das die drehzahl soweit runter geht das er ausgeht.
Waehrend er manchmal kurz vorm absaufen ist.
Was ist das nur?
Drehzahlmesser laeuft auch gut.
Wie ist der normale drehzahlbereich
denn bin ich ja beruhigt.
und kann ihn erstmal in ruhe einfahren und noch bisschen üben
ich glaube laut tacho sind es knapp 3 kilometer.
nur um den block gefahren.
muss ja noch schalten üben.
bin ja vorher noch nie gefahren.
ja genau ich fahr noch 1:33
ok dann werd ich das mal als erstes nächstes angehen.
und dann die details.
kann auch am auspuff liegen,oder???
der denke ich muss mal frei gebrannt werden.
woran kann qualm noch liegen??
zylinder und vergaser sind neu.
der qualmte von anfang an so.
und es läuft sogar leicht öl aus dem puff hinten
ja qualmen tuts weil ich selbser mische und ich erst ab der nächsten ladung sprit das fertige von der tanke hole.
ja die details so wie fussrasten und sitzbank und einige andere kleingkeiten kommen jetzt nach und nach.
hab jetzt erstmal viel geld in neue schrauben und instrumente und teile gesteckt.
kasse für das hobby erstmal leer jetzt.
und schwarz wird sie bleiben aber es wird noch eine zweite farbe hinzukommen.
mfg bianca