Die Weißband Reifen sind schon mal klasse ,also kein orginal Aufbau ![]()
Beiträge von Pitti
-
-
An so ein Grün habe ich auch erst gedacht hab noch knapp 2liter John Deere bzw Deutz grün
Sieht auch nicht schlecht aus vielleicht beim nächsten Projekt
Was ist das für ein Grün?
Heute habe ich angefangen das blechkleid aus zubeulen ,entlacken und zu spachteln (Bilder kommen sobald mein Rechner wieder geht) -
aber sag mal sind die coolen orange farbenden Helme noch zugelassen ?? 
-
Also erstmal wollte ich den vogel nur zum laufen bringen . Das heißt da meine Ausgangslage ja wie oben auf dem Bild zusehen ist war alle fehlteile besorge und anschrauben.
Der aktuelle stand ist das ich aus den drei Motoren einen zusammen gebaut habe der funkt und kopression hat.Mir fehlt jetzt noch ein vergasser (der die Tage kommen sollte).
Später wollte ich erst selber den Motor machen aber wie auch dir fehlt mir das Spezial Werkzeug ,und hier im forum gibt es ja gute Angebote da werde ich einen weggeben.
Nach und nach besorge ich mir dann auch die Werkzeuge und schaue mir die anderen beiden Motoren selber von innen an
Leider kann ich keine Bilder zurzeit hier Posten da mein Rechner den Geist auf gegeben hat
-
Zitat
mischungsverhältnis in sämtliche unterschiede gemischt ( zu fett zu dürr normal)
Wie darf man das verstehen???
Habt ihr mal mehr öl mal weniger ins Benzin gekippt?? -
Wieder mal zeigt sich das Geschmäcker verschieden sind.
Bis auf das gebogenden obergurt geht sie doch.
Mein Geschmack ist es zwar aus nicht aber ich stehe eh nicht so auf s51 -
Moin, ich habe jetzt schon gehört das die ständeraufnahme ein Schwalbe Schwachpunkt ist und darum gibt es auch Ersatz http://www.dumcke.de/product_i…satz-Rahmen-Schwalbe.html
Aber deine Aufnahme sieht garnicht so schlecht aus vielleicht ist ja nur da innen Lagerrohr ausgeschlagen
http://www.simso-shop.de/Rahme…m-fuer-Hauptstaender.html
Gruß Pitti -
Wow, Glückwunsch zum zweiten vogel.

Ich glaube ich wohne am falschen Ort oder habe die falschen bekannten
Auch die Schwalbe sieht noch richtig Super aus.
Was hast du damit vor??orginal Aufbau ? Und welche willst du zuerst aufbauen ??
Gruß Pitti -
Bei 200€ wäre es mit egal ob original Lack oder nicht
.wenn du nicht 1000km fahren müsst um den vogel abzuholen würde ich sagen kaufen.
Wenn die ständeraufnahme eingerissen ist ,ist das halb so schlimm(kann man Schweißen ).
Richtig blöde wäre es wenn der Rahmen durch gerostet is .(meist an der tiefste stell vom Rahmen ) -
Moin, warum braun und nicht Original Grau ist ganz einfach.
1tens . Mein Rostschutzlack ist dunkel.
2tens. Das braun hatte ich noch.
3tens. Ich habe vor das Blechkleid weiß oder so zu Lackieren da passt das Braun super
so und heute sind meine Motoren gekommen leider habe ich nur ein Handybild

natürlich haben die schon bessere Zeiten gesehen beim linken Motor hats wohl die Kurbelwelle erwischt zu mindestens hat das Polrad Luft und lässt sich hoch und runter bewegen.
Beim rechten Motor war der Kolben nicht verbaut aber dabei und sah sehr gut aus und baut jetzt auch gut Kompression auf.
Nach dem ich die Grundplatte und das Polrad gereinigt habe hat der Motor jetzt auch Zündfunken
nur leider stimmt was mit der Kupplung nicht ,der Kupplungshebel hat einfach kein widerstand. Da muss ich Morgen noch mal genau gucken. -
Danke, aber so langsam glaube ich war es eher nur ein Haufen Edelschrott
Hab mir die tage mal das Blechkleid ganz genau angeschaut jedes teil bis auf den Motortunnel muss geschweißt werden (und das wo mein
schutzgasschweissgerät das zeitliche gesegnet hat
)überall Risse und löcher, von Beulen und Dellen ganz zu schweigen.
Schade das mir keiner ein Tausch angeboten hat mein schrottiges Lackset aber in Originallack gegen ein angestrahltes hätte ich sofort getauscht
Da meine Motoren leider immer noch nicht da sind und auch noch einige klein teile fehlen.
Werde ich mich jetzt doch an das Blech machen und hoffentlich beim Nachbarn schweißen können. -
moin , ja genau so was meinte ich .
Ich weiß aber nicht ob man den Luftfilter einfach so auf den Orginalvergasser ohne was daran zu ändern setzen kann.So das der Motor dann auch gut läuft weil der Motor durch den Luftfilter mehr und schneller Luft bekommt. Außerdem wird sie dadurch auch lauter was bei meinen aufbau egal wäre doch bei ein orginalaufbau doch nicht ganz passt .
vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit so ein Luftfilter und kann uns aufklären
