Klingt für mich nach dem "Wärme Problem" sie geht aus und dann erst nach einer weile wieder an oder??? wenn es so ist hat sie nach dem sie einfach aus geht kein funken!! also einfach die Fehlerbehebung die oben schon beschrieben nach gehen und dann sollte das Moped wieder länger als 10 Minuten laufen.
Beiträge von Pitti
-
-
Zitat
Die alten Dämpfer rappeln übrigens wenn man sie ausgebaut schüttelt..ist das normal?
jo ist normal das wird die feder sein
ich persönlich find das tieferlegen gar nich cool, kann aber an meinem Alter liegen, sorry.
ich finde es jetzt auch nicht mehr so cool.
-
auch wenn das tiefer legen cool aussieht fährt es sich bescheiden. Wenn du den Habicht nur ein ganz klein bisschen tiefer haben willst. Bau dir Reibungsdämpfer ein . Zulässig ist das aber dann auch nicht muss man da zu sagen
-
......etwas tiefer zu legen, einfach aus dem Grund, dass ich auf die Oldschool-Optik stehe.
Die originalen Stoßdämpfer möchte ich jedoch behalten, damit ich immer zurück bauen kann und ich keine Originalteile verschandeln will.
Ich hab bis jetzt jedoch nur kürzere vordere Dämpfer gefunden (http://www.tkm-racing.com/artikel-4359.htm). wie kann ich den Vogel insgesamt und nicht nur vorne tiefer legen?
ist die Originale Optik nicht schon Oldschool ??passt da nichts von der Vogelserie

der Habicht gehört zur Vogelserie
Reibungsdämpfer die werden dir aber nicht kurz genug sein
-
-
also wenn du keine großen riefen oder so was im jetzigen Lack drin hast reicht an schleifen, ansonsten würde ich das so machen wie R@ll3 geschrieben hat

-
Alles anzeigen
Die Tunnel sind unterschiedlich:
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-2-1173030385.jpg
Der Ausschnitt ist kleiner, gibt ja keine Schaltwippe.
MfG
Tobias
okay, hab ich noch nie gesehen danke wieder was gelernt.also ich würde sagen du verkaufst den Handschaltmotor und kaufst die einen Fußschaltmotor für das Geld und den Rest wie Kupplungsarmatur,Schalt wippe ggf.Motortunnel bekommst du hier im Forum
-
Ich hab die erfahrung gemacht daß es besser ist immer erstmal alles zusammen zusammenzuschraubem
also da muss ich dem Walter zustimmen zumindest was das Blechkleid angeht .
-
okay, dann hab ich noch ne Frage war die Schwalbe zusammen gebaut also du sie gekauft hast, wenn ja Passte da der Panzer mit den Befestigungswinkeln am hinteren Schwingenlagerbolzen ??
-
kann vielleicht auch sein das der Zündzeitpunkt nicht 100% stimmt.
-
interessanter Haufen hats du schon ein Plan was du damit machen willst ?? Also Farbe und so ??
-
Mal ne persönliche Frage wie alt bist du denn WalterUlbricht
Und so eine Ähnliche Küche hatte meine Mutter auch in der BRD teilweise sogar mit DDR Haushaltsgeräten also nicht typisch DDR eher Typisch 70/80er Jahre