Wenn dort nicht zu hohe Widerstände sind dann liegt die Masse ordentlich.
Es ist aber trotzdem nicht unmöglich, dass der Vape Regler einfach kaputt geht - nur extrem unwarscheinlich
Wenn dort nicht zu hohe Widerstände sind dann liegt die Masse ordentlich.
Es ist aber trotzdem nicht unmöglich, dass der Vape Regler einfach kaputt geht - nur extrem unwarscheinlich
Habt ihr auch ne PN von ihm bekommen?
Nein sind sie nicht!
Das entsteht wenn der Regler oder die Grundplatte keine Masse hat - also schnellstens legen! Der Regler kann dadurch kaputt gehen
Woher willst du das wissen? Der Kunde hat revidiert, dass der Zylinder 150km gelaufen ist, es sind 3-4.
Und nach 3-4km ist das Einbauspiel des Kolbens noch gering, die Laufbuchse nicht eingelaufen und normalerweise der Vergaser fetter bedüst um die größere Hitze /den Verschleiss ohne Klemmer durch die Einfahrzeit zu beseitigen.
Und da es sich um keinen Standard Zylinder handelt, der das Potenzial von 60ccm nicht ausreizt, sondern um einen optimierten, der den Hubraum viel besser nutzt, hat er in der Einffahrphase nicht seine volle Leistung!
Und zum Thema: 80-105 - Der hat doch keine Ahnung was er da baut.
Woher soll Vinnie wissen, ob der Käufer beim AOA2 bleibt? Oder sich nicht doch einen AOA1 gebaut hat / einen Reso kauft? Und welchen Luftfilter er fährt? Nur wenn das sicher bekannt ist kann man die Bedüsung richtig austesten, da das scheinbar nicht der Fall war bleibt nichts übrig außer einen Kompletten Satz (6€ meine Güte!) zu holen und alles durch zu probieren.
Die Muffe hat außen irgendwas mit 35-38.
Eine 30-40er Schlauchschelle passt.
Ich bezweifle stark, dass du einen Zylinder mit Riefen in der LB kommentarlos geliefert bekommst..
Und 150km mit zu magerer Einstellung, billigöl mit zu wenig Anteil, Falschluft oder Alusplittern in der KW Kammer machen viel aus, dann ist er nämlich hinüber
Mein 60/2 Stinosteuerzeit läuft 85 auf der Geraden.
Verboten
Verboten
Grüße
Also bei einer kleinen Batterie kanns schon sein, dass die Spannung einbricht, aber sie darf bei so geringer Last nicht sichtbar in 0,1er Schritten sinken.
Wie lange brennt das Standlicht?
Wenns nach 10 Minuten aus ist oder extrem Dunkel ist die Batterie hinüber
Die Leerlaufspannung ist selten ein Indiz. Belaste die Batterie mit 1A und mess dann die Spannung. Wenns unter 5,5V sind kannst du eigentlich gleich eine neue holen
(1A sind 6W also Tacholicht und Rücklichtbirne)
Beles dich mal zur Simson Lichtmaschine!
Die hat nämlich eine Spule für den Zündfunken und dann eine ungeregelte fürs Frontlicht (und bei den späteren auch Rück und Tacholicht) von 15-42W gabs die. Die gibt immer Wechselstrom aus.
Und dann gibts noch eine Ladespule für die Batterie mit 21W. Die wurde gleichgerichtet und ist für die Batterie zuständig.
Die Blinker ziehen 42W. Die Spule gibt 21 - und darum funktionieren keine Blinker.
Gleichrichter aus der Vespa bringt dir nichts, die Lima ist einfach zu komplex aufgebaut als das du da mit wenig Aufwand mehr holen kannst.