Beiträge von HerrKaleun

    Seid mir gegrüßt.




    Ich habe eine Schwalbe mit kontaktloser Zündung, also 6V und mir vor paar Tagen
    neue Birnen bestellt, da mein Bremslicht durchgebrannt war.




    Ich habe mir je 5 Stück (Rück-/Bremslicht) bestellt und habe sie getestet,
    dabei musste ich feststellen, das die Bremslichtbirnen halten, aber die
    Rücklichtbirnen sofort durchbrennen. Bestellt habe ich bei TKM-Racing. Birnen
    sind No-Name, zumindest ist kein Hersteller namentlich darauf vermerkt.




    Auf der alte Rücklichtbirne, welche weiterhin brennt, kann ich leider nur noch
    5W erkennen, aber nicht die Volt Zahl.




    Hat vielleicht jemand schon mal diese Erfahrung gemacht? Eventuell auch mit
    "TKM" Birnen? Sind die Birnen einfach nix wert oder gibt es ein
    Problem an meiner Schwalle?




    Kann ich eventuell auch 12V verwenden?




    Danke


    Gruß Dorschtn

    Schon mal daran gedacht dass der Dieb stärker sein könnte?!

    Oder das es nicht nur "Einer" ist?


    Ich habe mir von Anfang an eine Garage gemietet und fahre sehr gut damit....klar kann man diese auch knacken, aber ist dennoch viel sicherer als ein Platz unter der Laterne.


    Gruß
    Dorschtn

    Ich muss nochmal darauf zurückkommen:


    "Hallo,ich hatte das selbe Problem ,Bj 81 Automatikzündung,einfach Geber
    ausgetauscht und Problem gelöst.Aber ich denke du hast ev. ein
    Masseproblem mit der Lichtspule.Würde mich auch mal interessieren.Gruß
    Schmidt"


    Mag ja sein, das du keine Ahnung hast, dann solltest du dich aber mal anfangen zu belesen, denn dein Post enthält neben dem kleinen Fail noch einen großen Fail. Der gute Mann hat eine Unterbrecherzündung, wo man keinen Geber wechseln kann. Schade das alle über den kleinen Fail lachen, dich aber nicht auf den größeren aufmerksam machen.


    Gruß
    Dorschtn

    3 und 14 kommen von der Grundplatte, 2 kommt vom Zündschloss und 31 und 15 kommen von der Zündspule. Hast du überhaupt ne kontaktlose Zündung?


    Edit: Okay, ich hab ne Schwalbe, habe gedacht das ist bei der S gleich, laut Schaltplan (S51/S70) geht die 31 aber tatsächlich an die 31 vom Zündschloss (zusammen mit der 31 vom Rücklicht). Obwohl das für mich eigentlich keinen Unterschied macht. Masse bleibt Masse.


    Dennoch müssten auch bei der S alle Anschlüsse belegt sein.
    Schließe also die 31 vom Steuerteil an die 31 vom Zündschloss (zusammen mit der 31 vom Rücklicht) oder an die 31 der Zündspule oder an irgendeinen Massepunkt an. Und die 2 vom Steuerteil mit der 2 vom Zündschloss und schau ob ein Funke kommt.

    Der Seitenständer gefällt mir. Wo hast du den denn her? (Okay, hab ihn gefunden, kannte ich noch nicht für die Achse, kommt mit auf die Bestellliste^^ (Aber welchen nehme ich, den mit einer oder 2 Federn?!))



    Viel Spaß beim Aufbau!

    Bis auf den viel zu weit gebogenen Obergurt, gefällt mir das Teil. Aber was ist denn das für eine Telegabel mit den Federn da oben, hab ich ja noch nie gesehen?! Hat was...

    Gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht. Um nicht zu sagen, damit würde ICH mich nicht auf die Straße trauen...

    Geschmackssache, ich würde mich damit nicht auf die Straße trauen! Ich finds rundum häßlich, vorallem die roten Gummis an der Telegabel gehen ja überhaupt nicht!


    Aber solange es dir gefällt, ist doch alles i.O.^^

    Ich persönlich rate immer zur /2 Schwalbe, am besten eine mit kontaktloser Zündung. Gerade für Neulinge streßfreier wenn ordentlich eingestellt. Im allgemeinen behauptet jeder, auch Laien, das Simmen leicht zu warten etc. sind, aber gewisse Grundkenntnisse und vorallem Lust zum schrauben sollten schon vorhanden sein.


    Kenn einige die große Töne spuckten, das wäre doch alles kein Problem und haben am Ende entnervt aufgegeben.