Verdämm ich kann es kaum abwarten morgen früh mein Werkzeug zusammen zu suchen. Vielen dank für die tips
Beiträge von Ph1lloops
-
-
Hmm dachte eventuell mehr Leistung
-
Na bei mehr Luft brauche ich folglich auch mehr Sprit

-
Dann müsste der Originale Luftfilter Aufbau ja weniger Luft durchlassen als mein derzeitiger Eigenbau. Sonst ergibt es ja keinen Sinn.
-
Also ich habe einen plastikwinkel und so einen tuningluftfilter direkt am Vergaser. Kann es daran liegen?
-
Sie läuft ja jetzt schon, nur je kleiner ich die Hauptdüse mache desto geringer wird die Endgeschwindigkeit. Der Schwimmerstand ist IO.
-
Ich habe eine vergaser von dieser Seite bestellt: http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Da steht auch der schwimmer ist bereits eingestellt. Ich habe ihn aber auch selber kontrolliert. Benzin in den Vergaser laufen lassen, kurz warten und dann die Unterseite des vergasers abgeschraubt. Der Benzinstand ging dann genau bis zu dieser kleinen Nase im Vergaserunterteil. Müsste also stimmen oder? -
....den Hals nicht voll genug. Hallo liebe Simson Bastler. Ich habe eine Simson S51 mit S50 3 Gangmotor 50ccm und einem neuen voreingestellten Vergaser. Ich hatte das Problem dass meine Simme bei Vollgas plötzlich langsamer wurd wie bei 3/4 Gas. Ich vergrößerte also die Hauptdüse von 70 auf 72 , auf 75 und bin nun bei 80 angekommen. Die Simme fuhr nach jedem wechsel immer schneller (nun ca 60 km/h laut GPS) und die Kerze ist Rehbraun. Sie verliert jedoch nochimmer etwas leistung bei Vollgas und so würde ich fast noch probieren noch eine größere Hauptdüse zu verbauen. Mich wundert aber das ich statt mit einer 70er Düse schon mit einer 80er Düse fahren muss. Der Motor zieht keine Nebenluft, habe alles kontrolliert aber ich kann mir nicht erklären warum der Motor so viel Sprit braucht.Nebenbei säuft mir der Motor schon fast im Stand ab wenn ich von Vollgas bis zum Stillstand bremse, das liegt bestimmt auch an der großen Hauptdüse oder? Habt ihr noch Ideen?
Liebe Grüße
-
Ui das ging schnell, vielen danke

-
Hallihallo,
Ich habe eine Simson s51 mit einem s50 3 Gangmotor und möchte gerne die Kette wechseln. Ist die Kettenlänge abhängig vom Gestell (S51) oder vom Motor (S50). In der Bucht gibt es nämlich Ketten für S50 und für S51.
Liebe Grüße -
Ok, schade. Eine Frage interessiert mich schon lange, worin liegt der Unterschied, ob ich eine Größere hauptdüse einbaue oder die Nadel weiter hoch setze?
-
Wie gesagt das war nurin meinem verfunmelten Vergaser, jetzt habe ich den neuen von den mopetfteunden der richtig bestückt ist. Kann das ganze denn auch an dem mischverhältnis 2taktöl/Benzin liegen?