Beiträge von moewen

    Was den 1. Gang angeht, vielleicht müßt ihr nur die Schaltwippe ein wenig nach rechts verdrehen, wenn man die bei der Schwalbe zu weit nach links verdreht festschraubt liegt sie gerne auf dem Trittbrett auf und der "umlenkweg" im Getriebe reicht nicht um den 1. Gang einzurasten. Aber vorm nächsten Fahrtversuch unbedingt Getriebeöl rein. ;)
    Ansonsten empfehle ich euch, das Schwalbebuch von Erhard Werner zu kaufen, ist gerade wenn man Simsonneuling ist ne riesengroße Hilfe.


    MfG, Henrik

    Hm 1969 wurden SR1 und SR2 garnichtmehr hergestellt, setz doch mal ein Foto von dem guten Stück hier rein, dann kann man dir sagen was du da hast. Ich würde sie an deiner Stelle behalten, is ja quasi n Familienerbstück. :)

    Ui das weckt Erinnerungen :thumbup: hab mal ne Schwalbe in gleichem Zustand für 25€ aus nem Garten gezogen.


    @ tacharo: Und das nur 2 Straßen von deinem Haus entfernt. :dma_smile2:


    Viel Spaß mit dem Moped, da lässt sich was draus zaubern. :)

    Der Lack ist original und hört auf den schönen Namen biberbraun. Der größte Teil der braun lackierten Schwalben war das Modell KR51/2E der letzten Baujahre, das Modell /2L wurde überwiegend in billardgrün und rot ausgeliefert. Die E ist bis auf die Zündung und die Lichtleistung allerdings Baugleich mit der KR51/2L. Am einfachsten wäre, wenn du mal das Alublech mit den 2 Schrauben unterm Lenker abschraubst und guckst ob ein Steuerteil von der E-Zündung vorhanden ist. Ich tippe drauf, dass du eine KR51/2E Baujahr 84 - 86 gekauft hast. ;) . Sieht übrigens noch wundershcön aus deine Schwalbe. :thumbup:


    Eine Erstzulassung in dem Sinne findest du nirgendwo, da die Dinger eben nicht zulassungs-, sondern nur versicherungspflichtig sind. Das war auch in der DDR so, du kannst dich also eigentlich nur am Baujahr (findest du auf dem Typenschild unter dem Motortunnel) orientieren.


    MfG, Henrik

    Den genauen Aufbau der Handschaltschwalbe habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber ich habe lange als Fahrradmechaniker gearbeitet und meiner Erfahrung nach kommen solche Probleme fast immer von schwergängigen oder falsch eingestellten Schaltzügen. Hast du die mal überprüft? Ich vermute mal, dass das Seil welches den Hebel vom 3. in den 2. zurückzieht sich mit der Zeit gelängt hat und der Gangwechsel darum etwas hängt.

    In meiner Familie mögen eigentlich alle mein Hobby und auch die Mopeds. Die einzige die garnicht begeistert ist, ist meine Oma von ihr kommt dann immer: " Ach Junge...dass du auch immer mit dem Motorrad :biglaugh: fahren musst...das ist doch so gefährlich heutzutage. Ich weiss ja noch wie dein Opa damals...". Irgendwann kennt man die Sprüche auswendig, aber Oma meints ja nur gut darum sei ihr verziehen. ;)
    Meine Freundin meckert auch erstaunlich wenig an meinem Hobby. Sie mag zwar nicht selbst fahren, findet die Simsons aber schön und kommt gern mal als Sozia mit.