Beiträge von s.g

    Hallo,






    ich weiss nicht so recht ob die Frage hier hineinpasst, aber ich versuchs einfach mal.



    Und zwar gibts bei Louis grade den hier wirklich günstigen Rückenprotektor im Angebot http://www.louis.de/_1040029c4…rtnr_gr&artnr_gr=20019175








    Für ein kleines 50ccm-Moped, reicht da der Schutz eines Level-1-Protektors mit gutem Gewissen? Ist ja eh immer so eine Sache, in Sicherheit kann man investieren soviel man Geld hat, aber wie die Altersgenossen in Tshirt und kurzer Hose rumzufahren halte ich schon ein bisschen für Selbstmord, ein Minimum an Schutz möchte ich auch bei Tempo 50. Ne Jacke solls aber eher nicht werden, habe bereits ne schöne, wirklich stabile Lederjacke und würde da gern seperat Protektoren dazu kaufen (Ja, nur Tempo 50, aber ein bei Tempo 50 auf dem Moped gebrochenes Genick ist auch nicht wesentlich besser als bei Tempo 50 auf dem Motorrad).




    Was denkt ihr, taugt der Protektor auch für Wintersport? Fahre Ski und vor allem habe ich auch kürzlich mit Snowboard angefangen, und da hauts einen ja besonders gern mal auf den Rücken. Bei den Tempos die ich fahre, noch nicht sooo gefährlich, aber meine Freundin hat sich beim Anfängerkurs ne unschöne Steißbeinprellung zugezogen, und seitdem sagte ich mir auch, dass ich nicht mehr Snowboard ohne Protektoren fahren möchte - so ne Prellung ist zwar vielleicht nicht gefährlich, aber doch ziemlich schmerzhaft und in Anbetracht dessen, dass die restlichen vier Tage Skipass unbenutzbar waren auch nicht ganz bilig.



    Wie gesagt, was denkt ihr - taugt sowas auch für Wintersport oder ist das irgendwie nicht passend (Steißbeinschutz o.Ä.) oder zu unflexibel und zu steif? Nicht lachen wenn die Frage etwas abwegig sein solte, aber es bietet sich ja mal an nachzufragen oob soetwas evtl für den dopelten Zwecke taugen mag ;)






    mfG :)

    Würdet ihr für die gelbe S50 eine Kaufempfehlung, wenn sie in der Realität im Zustand ist wie er in der Anzeige beschrieben wurde, guten Gewissens aussprechen? Oder soll ich dazu besser nochmal im zugehörigen Unterforum einen seperaten Thread eröffnen um von mehr Mitgliedern hier eine Einschätzung zu erhalten?:)
    mfG

    Okaay vielen Dank nochmals an alle für ihre Bemühungen :)
    Okay, aber dass der S51 mehr zieht wird, wenn man ohnehin keinen Vergleich hat, wohl auch nicht zu sehr stören oder? Genauso wie die 0,1PS..:)
    Eine Anhängerkupplung haben wir leider sowenig wie einen Anhänger selbst zur Verfügung..:(
    mfG :)

    Wie oft muss man diese Dinger denn wechseln? Sorry, dass ich hier so mit meinem vollkommenen Unwissen komme :wacko:


    Komplzierter und arbeitsaufwändiger also, aber machbar? Haben auch einen etwas uns etwas bekannten Bastler von so sämtlichem was Räder hat in der Nähe, der könnte mir da auch sicher helfen..


    Und ansonsten, siehts mit Ersatzteilversorgung nicht schlechter aus? S50 und S51 sind ja sehr ähnlich aufgebaut, können da auch grundsätzlich die Ersatzteile der S51 genommen werden, wenn ja, mit welchen Ausnahmen?
    Gibt es beim Motor der S50/S51 leistungstechnische oder qualitative Unterschiede? Hab da nämlich was gegooglet und da wurden allerhand Behauptungen losgelassen, bin aber skeptisch wieweit denen zu trauen ist (z.B. dass das Getriebe der S50 empfindlicher/minderwertiger sei)


    ODer um es so zu sagen, kann ich guten Gewissens auch eine S50 kaufen ohne Angst haben zu müssen, in ein paar Jahren ohne Ersatzteile dazustehen oder diese nur zu horrenden Kosten zu nbekommen?


    mfG :)

    Also ist nur der Motor anders und sonst Karosserie weitgehend gleich? Leistungsmäßig auch gleich?

    Zitat

    nur der Motor ist eben ein anderer, und wenn dir ein Kurbelwellensimmerring abgepfiffen ist musst du eben den ganzen Motor spalten...


    das bedeutet..?:)

    Okay vielen Dank schonmal für eure Antworten ;)




    Also das Geld haben schon, ich will aber natürlich nur so wenig wie nötig ausgeben weil es als Schüler dann doch nicht so dicke sitzt ;) Aber wenn ihr sagen würdet, das ist ein gutes Angebot und lohnt sich würde ich es mir überlegen ;) Was mich dabei etwas stört ist dass es relativ weit weg ist, weiter als die anderen Angebote (ca. 130km). Auch wenn es angemeldet ist, möchte ich es natürlich noch nicht selbst heimfahren da ich aufgrund der ch nicht vorhandenen Zweiradfahrpraxis aufgrund der Strecke kein Risiko eingehen möchte. Wir besitzen aber einen Ford Mondeo Kombi, da könnte ich das Moped mit abgelassenem Benzin und Getriebeöl aber problemlos im Liegen transportieren, oder?




    Zu den Angeboten ohne Bilder: Da werde ich mal sehen ob ich die Anbieter erreiche, die gegebenen Informationen sind natürlich völlig unzureichend (teils nicht mal die Farbe angegeben). Wenn ich mehr dazu weiß werde ich euch wieder dazu fragen :)


    Ach ja, nochmals wegen Blinker, das Nachrüsten wäre also nicht so einfach möglich dann, oder?:)



    EDIT: Mir fällt gerade erst auf dass das letzte Angebot wohl eine S50 ist und keine S51 wenn ich das richtig verstehe. Nimmt sich das nennenswert was mit der S51?


    mfG :)

    Hallo,
    ich suche derzeit eine Simson S51 (siehe auch Simson S51?). Das Modell soll dabei neben technisch natürlich auch optisch in gutem Zustand sein, mir geht es nicht (nur) darum auf Gedeih und Verderb ein Jahr lang bis es dann mal ein Auto gibt schneller fahren zu dürfen als die 45kmh Roller, sondern ich will das Moped dann behalten und danach für Spritztouren etc. als Fan solcher Oldies weiter behalten und verwenden, und da soll es dann natürlich nicht ne potthässliche Rostlaube sein ;) Ich wohne in der Nähe von Nürnberg, Bayern (PLZ 91174) und habe da in der Region von 600-1000€ ein paar Angebote gefunden.
    Allerdings bin ich noch etwas verwirrt mit den tausenden Modellvarianten. Gibt es da welche die weniger empfehlenswert sind als andere? Die S51N oder ein Enduromodell sind ja wohl spartanischer ausgestattet hinsichtlich Elektronik (was bedeutet das in der Praxis genau?) und haben vor allem keinen Blinker. Letzteres ist für mich ein absolutes No-Go, ich möchte definitiv nicht mit Handzeichen fahren müssen, das ist schon am Fahrrad schlimm genug :thumbdown: Könnte man da einen Blinker problemlos und erschwinglich nachrüsten? Und wo liegen sonst Vor- und Nachteile der Modelle untereinander?
    Hier mal einfach ein paar Angebote aus der Umgebung die ich so gefunden habe:
    http://suchen.mobile.de/motorr…59938949.html?origin=PARK
    http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/simson-s51-n-nürnberg/162321915.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=22800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=91174&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT
    http://suchen.mobile.de/motorr…0&negativeFeatures=EXPORT
    http://suchen.mobile.de/motorr…0&negativeFeatures=EXPORT
    http://www.quoka.de/motorrolle…49_adresult_68263437.html
    http://www.quoka.de/motorrolle…49_adresult_75773900.html
    http://www.quoka.de/motorrolle…49_adresult_77781821.html
    http://suchen.mobile.de/motorr…62255148.html?origin=PARK
    mfG

    Okay vielen vielen Dank an alle, ich muss sagen ich bin wirklich überrascht über all die schnellen kompetenten Antworten, ich hätte nicht gedacht dass es eine so aktive und schnelle Simson Communitiy gibt - ein Grund mehr dafür zu kaufen :thumbup:


    Ich werde mich noch ein bisschen Lektüre widmen, aber ich denke doch dass es dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf edie Simson hinausläuft :thumbup:


    Ich stöbere auch noch nach Angeboten und melde mich dann denke ich in spätestens (falls vorher nicht weitere Fragen auftauchen) in ein paar Wochen, wenn es auf die praktische Prüfung zugeht, nochmals hier und lasse mich dann bei einigen konkreten Angeboten nochmals von euch beraten ;)
    Noch ne Frage:
    Wie liegen so die Ersatzteilkosten im Vergleich zu z.B. Rollern etc., sind die bei der Simson wesentlich teurer? Klar unterscheidet sich das von Modell zu Modell, aber nur so generell, als Schüler ist das Geld ja doch recht eng begrenzt :thumbdown: ;)
    mfG

    Okay danke schonmal für die ganzen schnellen Antworten :)
    Was denkt ihr denn, wieviel muss ich so rechnen? Habe mich schon ein bisschen interessehalber umgesehen aber war etwas überfordert mit der masse an angeboten, wo oftmals noch irgendwas nach- oder umgerüstet wurde und was weiß ich..;) Bin ich da vllt so mit gut 600 dabei, oder mehr?:)